12.03.2012 campus-leben

Wissen verbindet!

Die WBG zu Gast am mediacampus

Literaturdozent Osama Ishneiwer durfte am 7. März Herrn Andreas Auth (Geschäftsführender Direktor der WBG) sowie Herrn Wolfgang Hornstein (Geschäftsführer Primus Verlag) in der Piper-Lounge zur zweiten Abendveranstaltung des 172. Berufsschulblocks begrüßen.

Das Konzept des Abendveranstaltungsprogramms sieht vor, den Auszubildenden des Buchhandels einen authentischen und direkten Kontakt zu allen Bereichen der Buch- und Medienlandschaft zu bieten. Mit der WBG stellte sich ein echtes Unikat in der deutschsprachigen Verlagslandschaft vor und über 30 Auszubildende folgten sichtlich beeindruckt den Ausführungen Auths und Hornsteins zur Vielfältigkeit und Historie der WBG-Verlagsgruppe: Am Anfang stand die Idee, verloren gegangene oder zerstörte Literatur einem breiten Leserkreis wieder zugänglich zu machen. 1949 gründeten einige Professoren die »Wissenschaftliche Buchgemeinschaft e.V.«. Was zunächst als ’Hilfe-zur-Selbsthilfe’-Projekt begann, wurde schnell zu einer weltoffenen Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur. Seitdem wurde die Gründungsidee konsequent weiterentwickelt. Heute finden rund 130.000 Mitglieder weltweit in dieser einzigartigen Gesellschaft aktuelle, fundierte Informationen und Unterhaltung mit Niveau.
Nach dem Vortrag nahm der Branchennachwuchs die Gelegenheit war, mit den Geschäftsführern ins Gespräch zu kommen.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Auth und Herrn Hornstein für diesen Abend und die Offenheit, mit der Sie die Fragen der Auszubildenden beantworten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Mehr aus dem Bereich campus-leben