12.11.2012 campus-leben

dvds im buchhandel

prädikat besonders wertvoll!

Die Veranstaltungsreihe DVDs im Buchhandel am mediacampus hatte am Abend des 6. November ein im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnetes Thema zu bieten: Bettina Buchler, Direktorin der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) in Wiesbaden, informierte die Auszubildenden am mediacampus über Gütesiegel für Filme. 

Die FBW, die bereits 1951 gegründet wurde, vergibt die Prädikate Wertvoll und Besonders wertvoll als Qualitätssiegel für Filme aller Genres – vom Kurz- bis hin zum Kinder- und Jugendfilm.

Die Jury besteht aus einem Pool an sich stetig neu zusammenfindenden Medienfachleuten  wie Filmkritikern, Festivalleitern uvm., die für alle Bundesländer als unabhängige Gutachter für die Behörde tätig werden. Im Jahr 2011 wurden von ca. 500 im Kino an den Start gegangenen Filmen 122 Langfilme und 173 mittellange bzw. kurze Filme begutachtet.

Für große Überraschung sorgte Buchler, die die Arbeit der FBW und ihre Gütesiegel kurzweilig den interessierten Zuhörern vorstellte, als sie betonte, für welch eine Genrevielfalt die Prädikate vergeben werden. Denn anders als vielleicht vermutet werden könnte, werden die Filme nicht ausschließlich nach pädagogischen, sondern insbesondere auch nach inhaltlichen, filmkünstlerischen und genrespezifischen Gesichtspunkten bewertet, so dass beispielsweise auch ein Streifen wie Tarantinos Inglourious Basterds mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet wurde.

Im Rahmen der ebenso spannenden, wie informativen Frage-Antwort-Runde mit Bettina Buchler wurde auch sehr intensiv darüber gesprochen, wie der Buchhandel und seine Kunden von dem Prädikat profitieren könnten.

Denn dass das Gütesiegel sich einer wachsenden Bekanntheit als seriöse Orientierungshilfe in der Flut der Kino- und DVD/Bluray-Produktionen erfreut, ging unlängst aus einer Verbraucherstudie der GfK aus dem April 2012 hervor. Und auch der Buchhandel entdeckt es als Marketinginstrument für DVDs für sich (siehe Interview mit Bettina Buchler vom 1.11.2012 unter www.boersenblatt.net/555398)

Die Direktorin der FBW konnte im Rahmen der Diskussion auf eine Menge Serviceleistungen der FBW wie kurze Informationstexte zu den bewerteten Filmen, einen Newsletter, eine ausführliche Datenbank zum Auffinden von Filmen mit Prädikat und diverse Social Media Aktivitäten hinweisen, die sich, ebenso wie beispielsweise die Aufkleber der Siegel, als Werbemittel und Schnittstellen für den Buchhandel anbieten würden.

Auch wenn es in der Frage, was an Filmen wie Batman – The Dark Knight nun genau besonders wertvoll sei, bei dem ein oder anderen noch Gesprächsbedarf gab, in einem Punkt waren sich an dem Abend alle einig: Die FBW leistet eine tolle Arbeit zur Orientierung der Kunden in einer Vielzahl von Filmproduktionen, von der der Buchhandel stark profitieren kann und auf jeden Fall auch sollte!

Vielen Dank an Bettina Buchler und das Team der FBW für eine ebenso interessante wie unterhaltsame Veranstaltung!

Weitere Informationen über die Arbeit der FBW und ihre Prädikate finden sie unter: www.fbw-filmbewertung.com.

 

Mehr aus dem Bereich campus-leben