19.08.2014 campus-leben

edition text und kritik

zu gast am mediacampus

Einen begeisternden Einblick in die Welt der Literatur und zugleich ins «Digital Content Management» bot die Abendveranstaltung am 19.08. mit der edition text+kritik im Richard Boorberg Verlag. Eva Dutz (Marketing) und Ulrike Brandt (Lektorat) stellten Geschichte und Gegenwart der edition vor, die sicherlich zu den renommiertesten innerhalb des literaturwissenschaftlichen Feldes gehört.

Über 40 Auszubildende folgten der Einladung des Fachverlags für Literatur, Musik, Film und Kulturwissenschaften. Der Verlag verdankt seinen Namen der Zeitschrift TEXT+KRITIK, welche seit 1969 im Boorberg Verlag erscheint. Neben den im Verlag erscheinenden Zeitschriften lernte der Branchennachwuchs vor allem die Literaturlexika KLG (Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur) und KLfG (Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur) kennen und zwar sowohl in der klassischen Loseblattversion als auch in der digitalen Version, welche durch die Online-Plattform nachschlage.NET den Nutzern zur Verfügung steht.

Vielen Dank sagen der mediacampus und Literaturdozent Osama Ishneiwer für diesen seltenen, aber sehr schönen Einblick in einen modernen Fachverlag und für die große Unterstützung der Siegfried-Unseld-Bibliothek!

etk-muenchen.de

Mehr aus dem Bereich campus-leben