Open Campus
veranstaltungsreihe im herbst 2014
Als zentrales Bildungsunternehmen der Buchbranche bieten wir neben Angeboten zur Aus- und Weiterbildung ein besonderes Abendveranstaltungsprogramm zu verschiedenen Themen der Buch- und Medienbranche. Mit der Veranstaltungsreihe «open campus» öffnen wir nun erstmals dieses Veranstaltungsprogramm für Buchhändlerinnen und Buchhändler: Genießen Sie unser exklusives Abendveranstaltungsprogramm und erleben Sie den mediacampus.
An insgesamt acht Terminen erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Titel des anstehenden Weihnachtsgeschäfts. Im Anschluss an die jeweilige Veranstaltung wird es Gelegenheit geben, mit Autoren und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos, trotzdem bitten wir um verbindliche Voranmeldung über den jeweiligen Link der Veranstaltung. Die ersten 20 angemeldeten Kolleginnen und Kollegen erhalten ein garantiertes Leseexemplar.
14.10.2014
Lesung «Freundschaft» mit Prof. Dr. Richard Riess (WBG – Wissen verbindet)
20.10.2014
Vorstellung «Die schönsten deutschen Bücher» mit Katharina Hesse (Stiftung Buchkunst)
21.10.2014
Lesung «Arztroman» mit Kristof Magnusson (Verlag Antje Kunstmann)
28.10.2014
Lesung «Das Liebesbestiarium» mit Ralph Dutli und Thorsten Ahrend (Wallstein Verlag)
29.10.2014
Lesung «Meine wundervolle Buchhandlung» mit Petra Hartlieb (DuMont Buchverlag)
05.11.2014
Lesung «Das Buch Witsch» mit Frank Möller und Reinhold Joppich (Kiepenheuer & Witsch)
06.11.2014
Lesung «Die juristische Unschärfe einer Ehe»mit Olga Grjasnowa (Carl Hanser Verlag)
11.11.2014
Lesung «Die Lebenden und die Toten von Winsford» mit Håkan Nesser (btb Verlag)
Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr, ab 18.00 Uhr stellen wir Ihnen gerne bei Interesse auch den mediacampus vor. Bitte bei der Anmeldung ggf. mitangeben.