15.10.2014 campus-leben

Auftakt der open-campus-Reihe

Prof. Dr. Riess zu Gast am mediacampus

Am Abend des 14. Oktobers begrüßten Literaturdozent Osama Ishneiwer und der geschäftsführende Direktor der WBG Andreas Auth etwa 40 Gäste in der Piper Lounge zur ersten Veranstaltung der open-campus-Reihe. Im Mittelpunkt des Abends stand der Herausgeber des Buches «Freundschaft», Prof. Dr. Riess.

Riess, geboren 1937, ist Diplom-Psychologe und emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Er widmet sich insbesondere der Beziehung der Theologie zur Medizin und zu den Humanwissenschaften, zur zeitgenössischen Literatur, zur bildenden Kunst und zur Spiritualität in der modernen Welt.

In «Freundschaft» versammelt Riess mehr als fünfzig Autoren aus allen Bereichen von Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur, die ihre persönliche Sicht auf die Freundschaft darlegen: Es gibt Freunde fürs Leben, die von klein auf zusammenhalten, und es gibt Freunde, die wie eine Familie zusammenleben. Es gibt Freundschaften, die Grenzen überwinden, Kontinente überspannen oder Generationen verbinden, und es gibt andere, die nur in den sozialen Netzwerken des Internets bestehen.

Haptisch, visuell und inhaltlich bietet der Band aus dem zur WBG Gruppe dazugehörenden Verlag «Lambert Schneider» höchsten Genuss, aber Herrn Riess in einem persönlichen Gespräch zu erleben, ist ein ganz besonderes und beeindruckendes Erlebnis: Ein abendliches Gespräch mit ihm, wie an diesem Abend für die Gäste möglich, gehört ganz sicher zu den prägenden Begegnungen im Leben, die noch lange, lange positiv nachklingen.

Daher vielen Dank an Andreas Auth für sein unterstützendes Engagement und an Prof. Dr. Riess, dass wir ihn kennen lernen und erleben durften.

Mehr aus dem Bereich campus-leben