«Das Liebesbestiarium» von Ralph Dutli
open campus Teil 4
Am Abend des 28. Oktober begrüßte Literaturdozent Osama Ishneiwer über 50 Gäste zur vierten Veranstaltung der open-campus-Reihe. Eingeladen hatte diesmal der mediacampus in Kooperation mit dem Göttinger Wallstein Verlag.
Lektor Thorsten Ahrend und Autor Ralph Dutli führten in die mittelalterliche Liebeslyrik des Franzosen Richard de Fournival (1201-1260) ein. Fournivals «Das Liebesbestiarium», nach 750 Jahren durch Dutli erstmals ins Deutsche übertragen, überrascht jeden Leser in seiner Liebesdarstellung und Liebesreflexion: Es ist skurril, humorvoll und zugleich zart; es gilt, ein poetisches Meisterwerk zu entdecken. Richard de Fournival erkundet in gewagten Bildern das Geheimnis des Eros und findet für die Liebe eine neue, unerhörte Sprache. In seiner Beschwörung der angebeteten Frau entwirft er einen magischen Liebeszoo zwischen Einhorn und Phönix, Schwalbe und Pantherweibchen, phantastischen und realen Tieren.
Nach dem großen Erfolg des Bandes «Fatrasien. Absurde Poesie des Mittelalters» setzt Ralph Dutli damit seine poetische Erkundung eines unbekannten, fremden und dennoch erstaunlich modern wirkenden Mittelalters fort. Natürlich in seiner jeden Zuhörer tief beeindruckenden Deklamation. – Ein großes Erlebnis für Alle.
Der mediacampus dankt dem Autor und dem Verlag für sein Engagement zum Gelingen der Veranstaltungsreihe. Und hofft, hofft, hofft auf ein Wiedersehen.