04.09.2014 campus-leben

Marketing und Markenverständnis

Abendveranstaltung mit dem Gabal Verlag

Am 03.09.2014 fand die insgesamt neunte Abendveranstaltung im 184. Berufsschulkurs statt. Und diese war eine ganz besondere: Nicht ein Roman oder Erzählband stand im Mittelpunkt des Abends, sondern ein Titel aus dem Bereich Wirtschafts-/Sachbuch des Gabal Verlags.

Zu Beginn stellte Geschäftsführerin Ursula Rosengart kurz den Gabal Verlag, dessen Programm und Merkmale vor und übergab dann ihrem Autoren Dominic Multerer das Wort.

Der 22-Jährige, der bereits mit 16 Jahren vom Handelsblatt als «Deutschlands jüngster Marketingchef» betitelt wurde, gab den Auszubildenden einen Einblick in die Welt des Marketings und in sein Markenverständnis: Jede Marke braucht sowohl ein klares Profil als auch Ecken und Kanten. Unternehmen müssen wissen, wie ihr Markt funktioniert und wofür sie selbst am Markt stehen möchten. Grundlage dafür sei natürlich eine solide klassische Marketing-Basis. Aber dann gilt es, Klischees zu brechen und «unberechenbar» zu sein. Marketing-Botschaften, die jeder nicht  nur versteht, sondern auch im Bewusstsein behält, seien dabei die effektivsten Instrumente. So könne man doch einfach mal statt einer Weihnachtskarte eine Karte zu Ostern schicken. Damit gehe man mit seinem Schreiben nicht unter, überrasche die Zielgruppen und bleibt den Kunden im Gedächtnis. – So eine von vielen Ideen Multerers.

Nicht zuletzt machte Multerer mit seinem Vortrag den über 40 gekommenen Auszubildenden Mut, Ideen und Wissen nicht nur anzusammeln, sondern auch anzuwenden und auszuprobieren.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Programmleiterin und drei Mitarbeiterinnen, die ebenfalls mit angereist waren, wurde der Abend ein voller Erfolg. Der mediacampus dankt für die tolle Veranstaltung und die Leseexemplare!

gabal-verlag.de

Mehr aus dem Bereich campus-leben