Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer zu Besuch
Grünen-Politikerin informiert sich über die Berufsausbildung
Am gestrigen Mittwoch, 23. März 2016, besuchte die hessische Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Feldmayer (MdL) den mediacampus frankfurt. Hintergrund des Besuches ist eine Initiative des Verbands der Privatschulen, dem auch der mediacampus frankfurt angehört, nach welcher Politikerinnen und Politiker eingeladen werden, sich über private Bildungseinrichtungen zu informieren.
Ausbildungsleiter Jürgen Lemke führte Feldmayer über das Campusgelände und berichtete ihr von den Ausbildungsmöglichkeiten am mediacampus. Feldmayer zeigte sich interessiert über das umfangreiche Angebot, dass den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung steht – von der Nutzung der Bibliothek über die Abendveranstaltungen mit Autoren bis zur Ausstattung der Campusbuchhandlung, deren Aufgabe und Gestaltung von der Buchhändlerin, Kirsten Dehler, kurz erläutert wurde.
Anschließend nahm die studierte Literaturwissenschaftlerin an einer Unterrichtsstunde zum Fach Politik teil. Dozent Marcus Riverein besprach mit den auszubildenden Buchhändlerinnen und Buchhändlern die Entwicklungen in der Bundesrepublik in den 1980er Jahren, genauer die Entstehung des Nato-Doppelbeschlusses bis zur Gründung der Partei «Die Grünen». Feldmayer war selbst damals in der Friedensbewegung aktiv und konnte den Auszubildenden spannende Einblicke gewähren. Die Schülerinnen und Schüler profitierten hautnah von ihren Erfahrungen, welche den Unterricht bereicherten. Und auch in Bezug auf die heutigen gesellschaftlichen Veränderungen konnte die Landtagsabgeordnete unmittelbare Eindrücke und Einschätzungen abgeben. Im gemeinsamen Gespräch über demokratische Werte, das aktuelle Parteiensystem und ganz konkret den Umgang mit der AFD zeigte sich gegenseitiges Interesse. Feldmayer forderte auf, jetzt erst recht die Demokratie zu stärken und aktiv zu sein. Und wie die Auszubildenden aus ihrem Alltag im Laden berichteten, sind sie dies auf ganz unterschiedliche Weise bereits, wenn sie sich mit rechts orientierten Kunden auseinandersetzen müssen.
Die Zeit verrann und als der Gong zum Unterrichtsende schlug, verabschiedeten sichtlich zufriedene Auszubildende sowie die Kolleginnen und Kollegen des mediacampus die stellvertretende Fraktionsvorsitzende.