Schriftstellerin Sabine Gruber zu Gast
C.H. Beck-Abend in der Piper-Lounge
Ein weiterer literarischer Höhepunkt war am Abend des 26. Oktobers in der Piper-Lounge zu erleben: Die Autorin Sabine Gruber stellte ihren bei C.H. Beck verlegten Roman «Daldossi oder Das Leben des Augenblicks» vor. Über 40 Azubis sind gekommen, die Autorin und den Roman kennenzulernen, der auch für die Shortlist des Österreichischen Buchpreises nominiert ist.
Gruber, Jahrgang 1963, wurde für ihr literarisches Schaffen bereits vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem Priessnitz-Preis, dem Elias-Canetti- sowie dem Robert-Musil-Stipendium oder dem Veza Canetti-Preis. Ihr Werk umfasst zahlreiche Erzählungen, Hörspiele, Theaterstücke und eben Romane wie «Zumutung (2003[IO1] )», «Über Nacht (2007)», «Stillbach oder Die Sehnsucht (2011)», die alle bei C. H. Beck verlegt wurden.
«Daldossi oder Das Leben des Augenblicks» ist 2016 erschien und wird derzeit in allen Medien lebhaft diskutiert. Es ist die Geschichte des Kriegsfotografen Bruno Daldossi, der – nachdem er von seiner Lebensgefährtin Marlis verlassen wurde – vollends in eine Krise stürzt. Ohnehin schon schwer traumatisiert durch seine Arbeit, bei der er versucht, das unfassbare Leid von Menschen in Krisenregionen darzustellen, ist er nach der Trennung ganz allein auf sich zurückgeworfen und muss sich seinen Ängsten stellen, um wieder auf die Füße zu kommen. «In seine Trauer um den Liebesverlust mischt sich immer stärker die Frage, wie mit dem Leid der Welt, das er in seinen Bildern festhält, zu leben und wie damit umzugehen ist. Wie viel Wahrheit halten wir aus? Wie viel Einfühlung, wie viel Nähe sind uns möglich?» Damit ist der Roman einerseits zu lesen als ein informierender, exakt recherchierter Roman zum Thema Kriegsfotografie, andererseits aber auch als eine tief berührende Liebesgeschichte. – Und das alles wirklich großartig erzählt!
Vielen Dank, liebe Frau Gruber für ihren nachhaltig wirkenden Besuch und natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an den C. H. Beck-Verlag, der diesen Abend überhaupt erst ermöglichte. Wir drücken bei der Preisverleihung am 08.11.2016 ganz fest die Daumen!