17.04.2019 angebote

Dem Traum der eigenen Buchhandlung ein Stück näher

Mit dem Fernlehrgang «Die Grundlagen des Buchhandels. Fit für die Praxis»

«Der Fernlehrgang am mediacampus hat mir bei der Vorbereitung der Eröffnung unserer Buchhandlung WELTENLESER in Frankfurt am Main sehr geholfen. Die in dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse waren für die Strukturierung und Bewältigung der vielfältigen Aufgabenstellungen ausgesprochen nützlich. Herzlichen Dank!»

Maria Lucia Klöcker
Buchhandlung Weltenleser

Die Träume, Vorstellungen und Geschichten der Teilnehmer des Fernlehrgangs «Die Grundlagen des Buchhandels. Fit für die Praxis» sind so unterschiedlich und vielfältig wie die Buchbranche selbst. Ob Ärztin, Bäckerin, Flugbegleiterin oder Dolmetscherin, ob Labortechniker, Lehrerin oder Mediengestalter – seit über 30 Jahren ermöglicht der mediacampus frankfurt Quereinsteigern den Traum vom Beruf der Buchhändlerin und des Buchhändlers.

Insgesamt 18 Monate dauert der Fernlehrgang, der in sechs praxis- und berufsbezogene Lernfelder aufgeteilt ist – von der allgemeinen Einführung in die Buch- und Literaturbranche über Betriebswirtschaft und Recht bis zum Verkaufstraining. Unterstützt wird das Selbstlernen mit einem Tablet-PC, der allen Teilnehmern für die Dauer des Fernlehrgang zur Verfügungen gestellt wird. Neben E-Books können hierüber auch online Aufgaben bearbeitet werden. Zentrales Lernmittel ist die neu überarbeitete E-Learning-Plattform, über die die Teilnehmer neue Lerninhalte beziehen, sich mit anderen Kursteilnehmern und den Dozenten austauschen können. Während des gesamten Lehrgangs steht das Fernlehrgangsteam für inhaltliche und organisatorische Fragen selbstverständlich zur Verfügung.

Ganz nach eigener Vorliebe wird zuhause, im Urlaub oder unterwegs gelernt, an Wochenenden oder nach Feierabend. Das erworbene Wissen wird in insgesamt vier zwei- bis viertägigen Präsenzphasen am mediacampus in Frankfurt-Seckbach vertieft und gefestigt. Zwischen den einzelnen Präsenzen können die Wissensstände durch Webinare und Online-Videokurse erweitert und abgeglichen werden. «Zuerst war ich skeptisch, ob ich neben meinem neuen Job als Quereinsteiger-Buchhändlerin den Fernunterricht des mediacampus schaffen würde», sagt Christin Neubauer von der Thalia Buchhandlung in Rostock. «Das hat sich jedoch schnell geändert. Vor allem aufgrund der zuverlässigen Betreuung durch das Fernlehrgangsteam, das flexible Selbstlernen und die tolle Stimmung während der Präsenzphasen. Ich bin sehr glücklich über diese Erfahrung!»

Etwa zehn bis zwölf Stunden pro Woche müssen die Teilnehmer investieren, um den Lehrgang erfolgreich abzuschließen. Nach bestandener Projektarbeit und praktischer Prüfung erhalten sie ein branchenanerkanntes Zertifikat. «Der Fernlehrgang hat mir neue Wege eröffnet, ich fühle mich fit und sehr gut vorbereitet meinen Traum des Gründens einer eigenen Buchhandlung umzusetzen. Der Fernlehrgang hatte neben aller Theorie auch immer wieder praktische Teile, so dass es eine umfassende, fundierte und super interessante Ausbildung war,» sagt Michaela Friede über ihre Zeit am mediacampus frankfurt.

Alle Informationen zu unserem Fernlehrgang finden Sie hier.

Mehr aus dem Bereich angebote