18.02.2019 news

Leipziger Buchmesse 2019

Halle 5, F500

Vom 21.—24. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Wir laden Sie herzlich zu uns an den Stand in Halle 5 F500 ein. Dort können Sie sich über unsere gesamten Angebote informieren und beraten lassen. Gerne können Sie vorab Termine mit uns vereinbaren.

Informationsveranstaltungen Studium und Fachwirt, täglich 11 Uhr
Wir bieten täglich an unserem Stand spezielle Informationsveranstaltungen zu unserem Bachelorstudiengang «Publishing and Mediamanagement» sowie zu unseren Aufstiegsfortbildungen zum «Fachwirt des Buchhandels (IHK)» und «Fachwirt für Medienmarketing und -vertrieb (IHK)» an. Informieren Sie sich über die allgemeinen Inhalte und bringen Sie gerne Ihre individuellen Fragen zur Karriereplanung mit.

Karrieretag Buch und Medien, 22.03.2019
Am Messefreitag haben alle Interessierten die Gelegenheit sich über die Branche und ihre vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Das Programm im Überblick:

Fachforum 1 (Halle 5, Stand E/F600)
10:30 Uhr: Book Slam: Warum ich das Bloggen liebe

11:00 Uhr: Künstliche Intelligenz steuert Bücherregale: Wie arbeiten Buchhändler-Azubis im Jahr 2030?

12:00 Uhr: Do's and Dont's bei Bewerbungen

13:00 Uhr: Covergestaltung, Satz und Illustrationen - Was kann ich mit Bildern, Fotos und Grafiken in der Buchbranche machen?

14:00 Uhr: Generationen-Talk - die Mischung macht's - Was bedeutet der Generationen-Mix für die Buchbranche und wie profitiert der Nachwuchs davon?

15:00 Uhr: Booktuber, Blogger, Influencer - Welche Möglichkeiten bietet Social Media in der Branche?

16:00 Uhr: Qualität zahlt sich aus: Die Jungen Verlagsmenschen verleihen die Gütesiegel für gute Volontariate

Fachforum 2 (Halle 5, Stand E/F600)
10:30 Uhr: Mentoring-Programme in der Buchbranche

11:00 Uhr: Kompetenz-Check - Was braucht die Buchbranche?

12:00 Uhr: Ist der Weg das Ziel? Branchenexperten berichten von ihrem Karriereweg

13:00 Uhr: Passe ich überhaupt ins Lektorat?

14:00 Uhr: Der Leser – Die Zukunft – Das Buch. Erkenntnisse und Auswirkungen für den Nachwuchs in der Buchbranche
Weitere Informationen zum Karrieretag

Recruiting-Gespräche «Unter vier Augen»
Mit Unternehmen an einem Tisch. Bewerbungsunterlagen einsenden, sich direkt vorstellen und über konkrete Karrieremöglichkeiten reden: Melden Sie sich im Vorfeld bei der Abteilung Berufsbildung und kommen Sie auf der Messe mit Unternehmen ins Gespräch. Weitere Infos

Jobboard auf dem Karrieretag
Sie sind ein Unternehmen der Buch- und Medienbranche und haben freie Stellen? Nutzen Sie das Jobboard auf dem Karrieretag und hängen Sie dort Ihre Stellenausschreibungen aus. Senden Sie die Ausschreibung im Vorfeld an berufsbildung(at)boev.de und erreichen Sie am Karrieretag potentielle Bewerberinnen und Bewerber.

Mehr aus dem Bereich news