Oberbürgermeister Feldmann zu Besuch am mediacampus
Am heutigen Donnerstag den 18.03.2021 besuchte der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Peter Feldmann, den mediacampus frankfurt in Seckbach. Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsführerin Monika Kolb nahm er am Unterricht der Berufsschule teil und lernte die virtuellen und hybriden Klassenzimmer der Buchhändler*innen-Klassen kennen. Hier kam er ins Gespräch mit den Auszubildenden und hörte interessiert ihren Berichten zu den Veränderungen, die in den letzten Monaten aufgrund der Pandemie stattgefunden haben.
Der Oberbürgermeister zeigte sich begeistert von dem Umgang des mediacampus als Bildungseinrichtung mit den Herausforderungen der Pandemie-Situation. Mit Beginn der Einschränkungen hatte der mediacampus innerhalb kürzester Zeit den gesamten Berufsschulunterricht für alle Mittel- und Oberstufen sowie die Prüfungsvorbereitung und die Fachwirt- und Seminarinhalte auf Online-Lernformate umgestellt. So konnte sichergestellt werden, dass sämtlicher Unterricht für alle zugänglich und ohne Ausfall trotz (Teil-)Schließungen stattfinden konnte.
Feldmann, der zuletzt 2017 zu Gast am mediacampus war, betonte noch einmal, wie wichtig ihm die Beziehung zum mediacampus frankfurt als zentrale Aus- und Weiterbildungseinreichtung der deutschen Buch- und Medienbranche ist: „Die Stadt Frankfurt ist Buchstadt und der mediacampus frankfurt ist als Aus- und Weiterbildungsschmiede wichtiger Teil dieser Identität. Ich bin sehr beeindruckt wie schnell es dem mediacampus gelungen ist, Leben und Lernen dem entsprechenden Infektionsgeschehen anzupassen. Die unterschiedlichen digitalen Klassensituaionen wie reiner Online- oder Hybridunterricht haben mich tief beeindruckt und zeigen einmal mehr, dass Schulen auch dank des Digitalpakts innovativ neue Wege gehen können.“
Im Anschluss an den Unterrichtsbesuch besichtigte Feldmann den weiteren Campus, darunter das Hauseigene Aufnahmestudio. In gelassener Atmosphäre informierte er sich zu dem breit gefächerten Weiterbildungsangebot, dem Abendveranstaltungsprogramm und der Gestaltung des Campusleben, das trotz Kontaktbeschränkungen und Online-Meetings aktiv und mit viel Freude stattfindet.
Bei der Verabschiedung resümierte das Stadtoberhaupt: „Der Mediacampus ist ein sehr positives Beispiel gelungener Krisenbewältigung. Hier wurde mit großen Mühen alles dafür getan, den Bildungsbetrieb aufrecht zu erhalten, ohne die Gesundheit der Beteiligten zu gefährden. Es wurde effektiv auf digitale Entwicklungen eingegangen und so in kurzer Zeit große Schritte in Richtung Zukunft getan. Und dabei ist die Leidenschaft für das, was hier getan wird, an keiner Stelle verloren gegangen.“
Auch die Geschäftsführerin des mediacampus Monika Kolb zeigte sich glücklich über den Besuch des Oberbürgermeister Feldmann: „Der mediacampus frankfurt hat sich dank des Digitalpakts neu erfunden und es freut mich, ihn an diesem Erfolg teilhaben zu lassen können.“