"Green Rebels – Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt"
Sachbuchabend am mediacampus
Am Mittwoch, den 19.05.2021 stand im Online-Abendprogramm am mediacampus das Thema grüne Unternehmensgründung im Vordergrund. Hierzu stellten die Autorinnen, das Geschwisterpaar Andrea und Lisa Bitzer, in Zusammenarbeit mit Eva Singer, Johanna Greß, Nannette Elke, Steffi Friesecke und Tabea Worthmann der Verlagsgruppe HarperCollins ihr Sachbuch “Green Rebels – Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt” in einer exklusiven Preview vor.
Um 19:00 Uhr begrüßen Literaturdozent Osama Ishneiwer und Eva Singer (Key Account Managerin HarperCollinsGermany) die über 70 Gäste und beginnen mit einer kurzen Vorstellung der Autorinnen und Verlagskolleginnen. Nachdem ein kurzer Trailer zum Buch gezeigt wird, beginnt der eigentliche Hauptteil der Veranstaltung. In Green Rebels geht es um grüne Gründerinnen, die mit Ihren Ideen nachhaltige Produkte entwickeln oder ökologische Initiativen starten. Die Autorinnen berichten, dass sich das Konzept des Buches während der Recherche und den Interviews mit den insgesamt 13 Gründerinnen oft verändert hat, bis die beiden Schwestern zum vollendeten Buch kamen.
Die Lesung selbst teilt sich in vier Teile auf, welche sich jeweils mit einer Gründerin, ihren Erfahrungen und den Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen hatten, beschäftigen. Zwischen den einzelnen Lesungen gab es angeregte Fragerunden, bei denen die Themen, über die im jeweiligen Kapitel gelesen wurden, weiter vertieft werden konnten. Herausgestochen ist hierbei vor allem die Frage, wie vor allem grüne Gründung in Deutschland besser unterstützt werden könnte, sowie eine weitreichende Diskussion über die Gender Pay Gap in Deutschland und der Vergleich mit anderen Ländern.
Den Autorinnen ist es auch wichtig, in ihrem Buch nicht nur von Erfolgsgeschichten zu berichten, sondern auch gescheiterte Konzepte vorzustellen, wobei das Scheitern nicht negativ, sondern viel mehr als natürlicher Teil des Prozesses betrachtet wird. Die Autorinnen rufen dazu auf, nachhaltiger zu leben und aktiv dabei zu helfen, die Gesellschaft neu zu gestalten. Mit einer Fragerund zum Thema nachhaltiger Buchhandel und eine anschließende “Kompliment-Dusche” über die Chat-Funktion nimmt der Abend ein schönes Ende und gibt viel Anreiz, sich auch weiterhin mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden Autorinnen und der Verlagsgruppe HarperCollins, die uns einen sehr interessanten und tiefgehenden Einblick in dieses aktuelle Thema ermöglicht haben.
Mehr Infos zu diesem Thema und zum Buch gibt es auch auf dem Instagram-Profil des Buches @green.rebels_the.book zu finden.
Berichterstattung: Michelle Fast des 218. Blocks