VVA – Was ist das?
Abendveranstaltung mit der Vereinigten Verlagsauslieferung
Am 26.10 fand am mediacampus eine sehr interessante Abendveranstaltung über die VVA mit Oliver Marten statt. 23 Mitschüler:innen haben an dieser Veranstaltung teilgenommen.
Aber was ist eigentlich die VVA? VVA bedeutet Vereinigte Verlagsauslieferung. Die VVA hat 3 Standorte in Deutschland. Gütersloh und Gilching mit dem Schwerpunkt Buch und Verl mit dem Schwerpunkt Spielwaren.
Die VVA liefert ca. 160 Millionen Bücher pro Jahr aus. Ca 1000 Menschen sind bei der VVA tätig. Zu ihren Kund:innen gehören unter anderem Dumont, Penguin Random House, Reclam und die Verlagsgruppe Oetinger.
Die Leistungen der VVA sind der Kunden-, Abo-, Info- und Finanz Service. Ebenso kümmert sich die VVA um die Key- Account Betreuung, also zum Beispiel um die Bearbeitung von Kundenbezogenen Lieferanforderungen. Dazu kommt
der elektronische Datenaustausch. Außerdem kümmert sich die VVA um die Belieferungsmodelle, also die Belieferung in Mehrwegbehältern oder die Schrankfertige Belieferung. Zudem liefert die VVA Ihre Ware auch eigenständig aus.
Des Weiteren bietet die VVA auch Leistungen für den Handel.
Dazu zählen sie Packstückbezogene Lieferscheine, zentrale Debitoren-Konten inklusive Sammel-Kontoauszüge, Sendungsverfolgungen, Parkmodelle und Schnell-Schienen.
Die VVA ist breit aufgestellt mit der physischen Distribution, damit sind Bücher und Spielwaren gemeint, sowie in der digitalen Distribution, also mit eBooks.
Für unsere Unternehmen ist es wichtig zu sehen,wer unsere
Ansprechpartner sind und wie alles zustande kommt.
Anastasia Gerdes, 225. Block