Heimkommen in Mulberry Mansion
Abendveranstaltung mit dem Bastei Lübbe (LYX) Verlag und seiner 2020 LYX-Pitch-Gewinnerin Merit Niemeitz
Ein ganz besonderes Highlight dieses Blockes war die Abendveranstaltung mit dem LYX-Verlag am 11.04.2023. Als Überraschungsgast besuchte uns die Autorin Merit Niemeitz, die die Trilogie «Mulberry Mansion» geschrieben hat und die Verlagsvertreterin Andrea Berlauer.
Rund 80 Schüler:innen des mediacampus nahmen an der Veranstaltung teil und lauschten den Worten der beiden, die über das Verlagsleben und die aktuelle Trilogie von Merit Niemeitz sprachen.
Sicher wird uns jede:r zustimmen, wenn wir sagen, dass der Abend (für die Autorin die erste Veranstaltung zur «Mulberry Mansion») durch das authentische und sympathische Auftreten unserer Gäste, mehr als nur gelang.
Am Anfang des Abends erklärte uns die Autorin, wie sie überhaupt zum LYX-Verlag gekommen ist. Das wir heute nämlich Geschichten über die bezaubernden Charaktere der «Mulberry Mansion» lesen dürfen, verdanken wir dem LYX-Pitch 2020, den Merit Niemeitz gewonnen hat. Dabei konnten alle, die ein unveröffentlichtes Manuskript zu Hause liegen hatten, in drei Sätzen den Inhalt des Textes zusammenfassen und diesen mit einem Titel und dem ersten Satz des Manuskripts beim Verlag einreichen. Damit hat Merit von sich überzeugt und wir kommen nun in den Genuss ihrer Bücher.
Nachdem das Projekt «Mulberry Mansion» ins Leben gerufen wurde, dauerte es gerade einmal vier Monate, bis Merit den ersten Band beendete.
Der Traum, über ein verlassenes Haus zu schreiben ist bei der Autorin tief verankert. Aber wie kriegt man am besten junge Protagonist:innen in ein altes Haus, ohne dass es cringe wird? – na, ganz klar, mit einem Wettbewerb. Denn darum geht es im ersten Band «No Longer Yours»:
Für einen Neuanfang in einer fremden Stadt hat sich die Protagonistin Avery an ihrer Universität für ein Wohnprojekts beworben und einen der begehrten Plätze in der Mulberry Mansion ergattert. Mit ihr zusammen wohnen noch sieben weitere Studierende darin und renovieren neben dem Studium die alte englische Villa.
Neben all den spannenden Fakten war ein besonders einprägsamer Moment der, in dem Merit Niemeitz ihre Sicht auf New-Adult Romane teilte und dabei deren Wichtigkeit betonte. Von den oberflächlichen Klischees, die um das Genre herrschen, möchte sich die Autorin distanzieren. Auch deshalb thematisiert sie in ihren Büchern viel von dem, was sie gerne Anfang ihrer 20er gelesen hätte, um sich besser verstanden zu fühlen.
Manchmal kann die junge Frau selbst kaum fassen, dass Menschen ihre Bücher lesen und lieben. Für Merit Niemeitz ist es immer noch ein absolut unwirkliches Gefühl, wenn sie in einer Buchhandlung steht und dort ihr Bücher im Regal findet.
An der Stelle können wir nur sagen, wir sind froh, dass die Bücher bei uns zu finden sind und freuen uns schon wahnsinnig auf den bald erscheinenden, dritten Band «No Longer Alone». Um die Wartezeit bis zum Erscheinungstermin zu verkürzen, stürzen wir uns aber erstmal in den zweiten Teil der Trilogie «No Longer Lost», indem es um Merits Lieblingsprotagonistin May geht.
Wir bedanken uns ganz herzlich, im Namen aller Teilnehmer:innen, bei der Autorin Merit Niemeitz und Andrea Berlauer aus dem LYX-Verlag (Bastei Lübbe) für diesen wunderbaren Abend, dessen Organisation und natürlich auch für die Leseexemplare.
Hannah Ballmann und Johanna Schlorke, 227. Block