21.03.2023 campus-leben, veranstaltungen

ein mutmachender abend

mutmachgeschichten von und mit peter tauber am mediacampus

Während der einstündigen Abendveranstaltung am Dienstag des 21. März 2023, begeisterte der ehemalige Spitzenpolitiker Peter Tauber in Begleitung von Verlagsleiter Stefan Wiesner (bene!/Droemer Knaur) sein Publikum am mediacampus frankfurt.

Ungefähr 30 Gäste lauschten, wie Peter Tauber eine kurze Passage aus seinem neuesten Buch «Mutmacher» vorlas und anschließend seine eigene Geschichte erzählte. Er redete über seine politische Vergangenheit: In welchen Positionen er tätig war, den Zeitaufwand, den diese Jobs mit sich bringen und auch über Begegnungen mit der vormaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Schließlich erzählte er auch, wie er erkrankte, welche Konsequenzen das für ihn hatte und wie er dann ein Buch über diese Zeit schrieb.

Danach berichtete er über einige seiner «Mutmacher»: den Sohn des ermordeten hessischen Regierungschefs Walter Lübcke, einen Marathonläufer, der Geld für die Stiftung Bärenherz sammelt, einem Hospiz für schwer kranke und sterbende Kinder, einen Friseur, der Kindern kostenlos die Haare schneidet, wenn sie ihm etwas vorlesen und seine an Multipler Sklerose erkrankte Schwester.

Besonders bewegend war die Geschichte einer jungen Bundeswehrsoldatin, die bei einem Auslandseinsatz schwer verletzt wurde und sich nach ihrer Genesung trotz dieses traumatisierenden Erlebnisses wieder in den Einsatz wagte.

Da Peter Tauber die Personen, über die er in «Mutmacher» schreibt alle kennt, waren seine Schilderungen entsprechend emotional und fesselten alle Zuschauenden. Man merkte deutlich, wie ihm alle gespannt und aufmerksam zuhörten, während er von diesen inspirierenden Personen erzählte. Die ein oder andere Bemerkung sorgte auch für einige Lacher.

Nach der Veranstaltung fanden eine Signierstunde und interessante Gespräche in der Runde statt – über die Buchbranche, das Alltagsleben und wie der Fußball in Deutschland zum Volkssport wurde. Dabei gewährte vor allem Stefan Wiesner tiefe Einblicke in die Verlagsarbeit.

Ein herzliches Dankeschön an Peter Tauber und Stefan Wiesner für einen wunderbaren, inspirierenden und mutmachenden Abend, den wir alle so schnell nicht vergessen werden und natürlich für die vielen Leseexemplare.

Matilda Berkel, 227. Block

Mehr aus dem Bereich campus-leben, veranstaltungen