10.10.2018
5. Fachforum für Personaler
Auf der Frankfurter Buchmesse
branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung, veränderte Wertevorstellungen der Mitarbeiter, neue Denkweisen der jungen Generationen – viele Faktoren beeinflussen die Arbeit in den Unternehmen und damit auch die Personalarbeit. Man spricht von Arbeit 4.0. Waren bislang hierarchische Strukturen vorherrschend, entwickeln sich zunehmend neue, flache und netzwerkartige Organisationsformen, in denen dezentraler gearbeitet wird. Das 5. Fachforum für Personaler auf der Frankfurter Buchmesse bietet Gelegenheit, sich über diese aktuellen Themen und Entwicklungen im Personalbereich zu informieren, zu diskutieren und auszutauschen.
ziel
- Sie kennen aktuelle Trends und neue Methoden im Personalbereich.
- Sie wissen, welche neuen Treiber den Arbeitsmarkt voranbringen.
- Sie wissen, wie Personalarbeit jenseits der Buch- und Medienbranche funktioniert.
- Sie haben neue Ideen und Impulse für die eigene Arbeit gewonnen.
inhalte
- Neue Entwicklungen und Trends in der Personalarbeit
- Veränderte Arbeitsrealität
- Blick über den Tellerrand
- Netzwerken und Erfahrungsaustausch
Mehr aus den Bereichen branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
für wen?
Personalentwickler und Personalverantwortliche, Ausbilder, Führungskräfte, Interessierte aller Unternehmen der Buch- und Medienbranche
Personalentwickler und Personalverantwortliche, Ausbilder, Führungskräfte, Interessierte aller Unternehmen der Buch- und Medienbranche
wann?
10.10.2018, 14:00–16:30
10.10.2018, 14:00–16:30
wo?
Frankfurter Buchmesse
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt/Main
Frankfurter Buchmesse
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt/Main
wer?
HR-Fachleute, Fachreferenten, Personalberater
HR-Fachleute, Fachreferenten, Personalberater
wie viel?
€
€