02.12.2021
Onlineseminar: Mitarbeiter:innen typgerecht führen
Erfolgreich mit Ihrem Team zusammenarbeiten
branchenübergreifend | online | mediakolleg | weiterbildung
In der Führungsrolle haben Sie es mit den unterschiedlichsten Typen von Mitarbeiter:innen zu tun. Damit diese ihr Potenzial voll ausschöpfen können, ist es wichtig, sie entsprechend ihrem Persönlichkeitstyp zu fordern und zu fördern. Insbesondere schwierige Mitarbeiter:innen halten ihre Leistung oft zurück und kosten Sie viel Kraft und Energie. In diesem Seminar erfahren Sie anhand der klassischen Modelle der Persönlichkeitspsychologie «Big Five» und dem «Nähe-Distanz-Modell» wie die häufigsten Mitarbeiter:innentypen «ticken». Sie lernen Führungstools und Gesprächstechniken kennen, mit denen Sie Ihre Teammitglieder wirklich erreichen und die Mitarbeiterleistung verbessern können. Sie erhalten das Rüstzeug, um auch mit schwierigen Mitarbeiter:innen und Mitarbeitern souverän und professionell umgehen zu können.
Führen Sie typgerecht und authentisch.
ziel
- Sie verstehen, warum Ihre Mitarbeiter:innen so unterschiedlich reagieren.
- Sie erkennen die verschiedenen Typen und wissen, wie Sie mit diesen gelassen umgehen.
- Sie können Ihren Führungsstil typgerecht anpassen und so Mitarbeiterpotenziale zu einer besseren Zusammenarbeit nutzen.
- Sie können Mitarbeitergespräche typgerecht vorbereiten und durchführen und einschätzen, wann Maßnahmen und Konsequenzen bei schwierigen Mitarbeiter:innen nötig sind.
inhalte
- Die Vorteile typgerechter Führung
- Lassen Mitarbeiter:innen sich ändern?
- Mitarbeitertypen erkennen
- Wie Sie unterschiedliche Mitarbeiterpersönlichkeiten richtig führen
- Gesprächsführungstechniken für die verschiedenen Typen
Für das Onlineseminar benötigen Sie einen Computer mit stabiler Internetverbindung. Zum gemeinsamen praktischen Üben ist eine Webcam und Ton (entweder über den Computer oder Kopfhörer/Headset) Voraussetzung. Wir senden Ihnen nach Anmeldung den Zugangslink zum virtuellen Zoom-Seminarraum zu.
Mehr aus den Bereichen branchenübergreifend | online | mediakolleg | weiterbildung
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte
02.12.2021, 09:30–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 18.11.2021
Iris Seidenstricker, zertifizierter Business Coach & Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Zeit-, Stress- und Selbstmanagement, Autorin

Online via Zoom
Trainer-Input, Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit, Diskussion
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt. und Mittagessen)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt. und Mittagessen)