02.12.2021

Webinar: Wege zur Nachhaltigkeit im Verlag

Footprint vs. Handprint

verlag  |  online  |  weiterbildung

Wer heute von „Nachhaltigkeit“ spricht, meint meist die ökologische Nachhaltigkeit, was häufig auf die „Verringerung des CO2-Fußabdrucks“ reduziert wird. Und in der Tat ist klimaneutrales Wirtschaften ein wesentlicher Baustein der Zukunft, auch für Verlage.
Doch Nachhaltigkeit hat mehr Facetten. 2015 wurden von den Vereinten Nationen die sogenannten SDGs – die Sustainable Development Goals – verabschiedet und damit 17 weltweite Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auf unserem Planeten gesetzt.
Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es weit mehr als einer ökologischen Agenda. Unternehmen sind dazu aufgerufen, sich aktiv um das Erreichen dieser Ziele zu bemühen – und hier haben insbesondere Verlage einen großen Einfluss und eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Wir sprechen hier vom sog. „Handprint“, als von der Frage: In wieweit zahlt ein Unternehmen positiv auf das Erreichen der Ziele ein?
In dem Webinar erläutert Tobias Ott, Aufsichtsratssprecher von Greenpeace und Geschäftsführer der pagina GmbH Publikationstechnologien, den Zusammenhang von Footprint und Handprint für Verlage. Was können Verlage tun, um ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten – und wie können wir mit den SDG 17 strategisch arbeiten?

„Der beste Punkt zu handeln war vor dreißig Jahren. Der zweitbeste ist jetzt!“
– Renato Knutti, Klimaforscher

Inhalte

  • Footprint vs. Handprint: Wir brauchen einen erweiterten Nachhaltigkeitsbegriff
  • Verlage und Nachhaltigkeit: Versuch einer Verortung
  • Ziele Nachhaltiger Entwicklung: SDG 17 der Vereinten Nationen und der SDG Publishers Compact
  • Klimaneutralität entlang der Wertschöpfungskette: Das Buch der Zukunft
  • Zeit zu handeln: Konkrete Maßnahmen im Verlag

Eine Kooperation mit dem Fachmagazin Börsenblatt von MVB. Die Anmeldung demnächst möglich über boersenblatt.net

Notfall-Kontakt bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: b.meidel(at)mvb-online.de

Mehr aus den Bereichen   verlag  |  online  |  weiterbildung
für wen?
Mitarbeiter:innen, Volontär:innen, Auszubildende aus Verlagen
wann?
02.12.2021, 11:00-12:30 Uhr
wer?
Tobias Ott, Aufsichtsratssprecher von Greenpeace und Geschäftsführer der pagina GmbH Publikationstechnologien
wie?
Online
wie viel?
29 € zzgl. MwSt.
10 € der Kursgebühren gehen an ein nachhaltiges Projekt