02.11.2021

Alles rund um Foreign Rights

Expertise und Know-how

Buchmesse  |  verlag  |  frankfurt  |  weiterbildung

Der Verkauf von Lizenzen ins Ausland ist für viele Verlage ein wichtiges Geschäftsfeld, das weitere Einnahmen generiert auch noch lange nach Erscheinen eines Titels. Diese fließen aber nicht von alleine, sondern es bedarf fachlicher Kompetenzen und spezieller Kenntnisse, um im internationalen Rechtehandel erfolgreich zu sein. Es gilt, nicht nur sein Programm international bekannt zu machen, sondern auch mit ausländischen Partner:innen zu verhandeln. Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Spezialwissen über das Geschäft mit Auslandslizenzen, sodass Sie Ihre Bücher erfolgreich auf dem internationalen Markt platzieren können.

Verkaufen Sie Ihre Titel erfolgreich ins Ausland.

ziel

  • Sie wissen, worauf es beim Lizenzverkauf ins Ausland ankommt.
  • Sie sind in der Lage mit ausländischen Vertragspartner:innen zu verhandeln.
  • Sie wissen, wie Sie Ihr Verlagsprogramm aufbereiten und internationalen Verlagen präsentieren.
  • Sie kennen aktuelle Entwicklungen des internationalen Rechtehandels.


inhalte

  • Lizenzverkauf auf den Buchmessen
  • Erstellung von Auslandslizenzverträgen
  • Vertragsverhandlungen mit ausländischen Verlagen
  • Zusammenarbeit mit Agenturen
  • Besonderheiten der einzelnen Länder
  • Katalogerstellung und Probeübersetzungen

 

Mehr aus den Bereichen   Buchmesse  |  verlag  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Mitarbeiter:innen, Volontär:innen aus Lizenzabteilungen, die Rechte ins Ausland verkaufen
wann?
02.11.2021, 10:00–17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 19.10.2021
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Katrin Meerkamp, Foreign Rights, S. Fischer Verlage
wie?
Vortrag, Fallbeispiele, Besprechung von Praxisfällen der Teilnehmenden
wie viel?
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)