06.04.2022
Innovationsentwicklung
Von der Idee zur Umsetzung
buchhandel | verlag | branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Leider muss dieses Seminar verschoben werden. Melden Sie sich gerne bereits jetzt als Interessent:in per Mail und bleiben Sie für den neuen Termin auf dem Laufenden.
Vor dem Hintergrund der fortschreitenden digitalen Transformation wird der Innovationsdruck auf Unternehmen immer größer. An guten Ideen mangelt es dabei meist nicht – aber warum entstehen daraus so selten marktreife Produkte oder gar neue Geschäftsmodelle? Woher weiß man, welches Marktpotential in einer neuen Idee steckt? Woran scheitern so viele Innovationsprojekte? Und wie kann man es besser machen?
Das Seminar gibt Ihnen die Antworten auf diese Fragen und vermittelt praxisnah durch Step-by-Step-Anwendungen die wichtigsten Werkzeuge zur erfolgreichen Innovationsentwicklung. Am Ende wird die Erkenntnis stehen: Erfolgreiche Innovationsentwicklung benötigt zwar einiges Know-how und einen langen Atem, ist aber kein Hexenwerk!
Gehen Sie erfolgreich Ihre Innovationsprojekte an.
ziel
- Sie kennen verschiedene digitale Geschäfts- & Erlösmodelle und können diese für Ihr eigenes Unternehmen anwenden
- Sie kennen Methoden & Tools zur kundenzentrierten Innovationsentwicklung
- Sie können das Marktpotential neuer Ideen einschätzen und wissen, wie Sie diese bis zum Prototypen weiterentwickeln.
inhalte
- Überblick über erfolgreiche digitale Geschäfts- & Erlösmodelle
- Strukturelle Voraussetzungen & Erfolgsfaktoren für gelingende Innovationsentwicklung
- Der Innovationstrichter: systematisch Ideen generieren, bewerten, filtern und bis zum Prototypen weiter entwickeln – ohne unnötig viel Geld zu verbrennen
- Immer den Kundennutzen im Blick: Methoden & Tools zur kundenzentrierten Innovationsentwicklung (Design Thinking, Business Model Canvas u.a.)
- Innovationen gezielt im Medienkontext gestalten mit DesignAgility
- Gute Ideen überzeugend pitchen, um die nötigen (Finanz-)Mittel zur Umsetzung zu erhalten
Mehr aus den Bereichen buchhandel | verlag | branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Interessierte
Muss leider verschoben werden!
07.04.2022, 10:00–17:00 Uhr
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Hermann Eckel, Geschäftsleiter tolino media GmbH & Co. KG

Workshop
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt. und Mittagessen)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt. und Mittagessen)