09.02.2022
Onlineseminar: Programmplanung im Verlag
Mit Konzept zum Bestseller
verlag | online | weiterbildung
Verleger:innen und Lektor:innen stehen regelmäßig vor der Aufgabe, den zahlreichen Novitäten einen weiteren Titel hinzuzufügen. Eine erfolgreiche Programmplanung basiert (mitunter) auf zwei Faktoren: dem richtigen Riecher für erfolgreiche Novitäten einerseits und einem klar durchdachten Konzept, in das sich die Titel einfügen, andererseits. Wie Sie strategisch ein erfolgreiches Verlagsprogramm sinnvoll erstellen, ist Thema dieses Seminar.
Planen Sie strategisch und zielgerichtet Ihr nächstes Programm.
ziel
- Sie wissen, woraus es bei der Programmplanung ankommt.
- Sie kennen Methoden, um Ihr Verlagsprogramm zu planen.
- Sie richten Ihren Verlag strategisch aus und positionieren Ihre Titel erfolgreich am Markt.
inhalte
- Warum muss ich überhaupt ein Programm planen?
- Was muss ich über meine Leser:innen wissen und wie erreiche ich sie?
- Wie positioniere ich ein Buch erfolgreich am Markt?
- Wie finde ich neue Autor:innen und Themen?
- Was macht Verlage für Autor:innen attraktiv?
- Wie entsteht ein profiliertes Verlagsprogramm? – 8 Bausteine für verkäufliche Bücher
- Wie plane ich Jahr für Jahr ein neues Verlagsprogramm?
- Ist mein Verlagsprogramm fit für die Zukunft? – ein Selbsttest
Für das Onlineseminar benötigen Sie einen Computer mit stabiler Internetverbindung. Zum gemeinsamen praktischen Üben ist eine Webcam und Ton (entweder über den Computer oder Kopfhörer/Headset) Voraussetzung. Wir senden Ihnen nach Anmeldung den Zugangslink zum virtuellen Zoom-Seminarraum zu.
Mehr aus den Bereichen verlag | online | weiterbildung
(freie) Lektor:innen, Redakteur:innen, Einsteiger:innen zur Berufsvorbereitung
09.02.2022, 10:00–17:00 Uhr
Theorieimpulse, Praxisübungen, Gruppenarbeit
Online via Zoom
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)