Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Sie haben in Ihrem Arbeitsalltag in der Buch- und Medienbranche mit rechtlichen Fragestellungen zu tun, sind jedoch keine Jurist:in? Sie wollen sich in das Thema (Medien-) Recht intensiver einarbeiten und wünschen sich professionelle Hilfestellung? Dieses Seminar bietet Ihnen eine Einführung und Orientierung für Ihren Arbeitsalltag und klärt Ihre rechtlichen Fragen.
inhalte
Übersicht über die wichtigsten medienrechtlichen Gesetze
Wichtige Regelungen des Urheberrechts (sowie verwandter Gesetze) und ihre Bedeutung in der Buchhandels- und Verlagspraxis
Wissenswertes zu Bildrechten
Grundlagen Zitatrecht
Social Media und Recht
Urheberrecht in Arbeitsverhältnissen
Aktuelles
Eine Kooperation mit dem Fachmagazin Börsenblatt von MVB. Die Anmeldung erfolgt über boersenblatt.net
Notfall-Kontakt bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: k.vogt@mvb-online.de
für wen?
Mitarbeiter:innen in Verlagen, Buchhandlungen und buchnahen Unternehmen, die grundlegende rechtliche Kenntnisse erwerben wollen
wann?
01.07.2022, 11:00–12:30 Uhr
wo?
wer?
Esther-Maria Roos, Mediatorin, Rechtsanwältin, Coach
Esther-Maria Roos kennt die Kreativwirtschaft aus verschiedenen Perspektiven. Sie berät als Rechtsanwältin und Mediatorin Kreative, Coaches und Unternehmen in rechtlichen Fragen rund um Urheber- und Medienrecht.
wie?
Online via Zoom
wie viel? 69 € Die Aufzeichnung des Webinars können Sie zu einem Preis von 59 € nach dem Veranstaltungstermin in der Webinarthek des Börsenblatt bestellen.