Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
An vielen Stellen haben Sie im Verlag oder Buchhandel mit Bildern zu tun – ob Bilderverwendung in Büchern, Fotos von Veranstaltungen oder Bildmaterial auf Ihrer Internetseite. Immer gilt es, die Bildrechte zu beachten – besonders im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur den rechtlichen Input, sondern auch das Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern.
inhalte
Übersicht über die wichtigsten Gesetze im Zusammenhang mit Bildern
Übersicht über die wesentlichen Berechtigten bei Bildern und Grafiken - Urheber, Leistungsrechteinhaber, Agenturen, Verwertungsgesellschaften
Das Verhältnis Recht am Bild (Persönlichkeitsrecht) und Datenschutz - Notwendige Einwilligungen
Erwerb von Nutzungsrechten für Publikationen (Print und Online) - Besonderheiten Social Media - Besonderheiten Creative Common Lizenzen
Wesentliche Punkte für vertragliche Regelungen
Rechtliche Folgen bei Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrechten
Eine Kooperation mit dem Fachmagazin Börsenblatt von MVB. Die Anmeldung erfolgt über boersenblatt.net
Notfall-Kontakt bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: k.vogt@mvb-online.de
für wen?
Für alle, die grundlegende Kenntnisse im Bereich Bildrechte erwerben wollen
wann?
09.06.2022, 15:30–17:00 Uhr
wo?
wer?
Esther-Maria Roos, Mediatorin, Rechtsanwältin, Coach
Esther-Maria Roos kennt die Kreativwirtschaft aus verschiedenen Perspektiven. Sie berät als Rechtsanwältin und Mediatorin Kreative, Coaches und Unternehmen in rechtlichen Fragen rund um Urheber-und Medienrecht.
wie?
Online via Zoom
wie viel? 69 € zzgl. MwSt.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie zu einem Preis von 59 € nach dem Veranstaltungstermin in der Webinarthek des Börsenblatt bestellen.