Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Soziale Netzwerke sind weiter auf Wachstumskurs. Nutzen Sie das für Ihre Buchhandlung und treten Sie mit Ihren Kund:innen in Interaktion. Social Media bietet Ihnen die Möglichkeit, jeden Tag Geschichten aus Ihrem Buchhandelsalltag zu erzählen und damit Begeisterung zu wecken, für Ihren Laden, Ihre Lieblingstitel und Ihre Veranstaltungen. Wie Sie soziale Netzwerke am besten nutzen und welche Praxistipps Sie dabei beachten sollten, zeigt Ihnen dieses Seminar.
Bleiben Sie nah an Ihren Kund:innen.
ziel
Sie wissen, welche sozialen Netzwerke es gibt und wo sich welche Zielgruppe aufhält.
Sie lernen unterschiedliche Online-Erzählformate kennen.
Sie bekommen Anregungen und neue Ideen für Ihre Social-Media-Kanäle.
Sie können Postings sinnvoll planen und wissen um die Bedeutung von Hashtags.
Sie vernetzen sich online mit Ihren Kundinnen und Kunden und erreichen sogar neues Publikum.
inhalte
Überblick über die relevantesten sozialen Netzwerke und deren Nutzergruppen
für wen?
Mitarbeiter:innen und Auszubildende aus Buchhandlungen, Interessierte
wann?
05.10.2022, 10:00–17:00 Uhr
wo?
wer?
Sarah Reul, Buchhändlerin und Social-Media-Beauftragte Buchladen am Freiheitsplatz, Bloggerin
Sarah Reul (Jahrgang 1986) ist ausgebildete Buchhändlerin und arbeitet mittlerweile seit über 15 Jahren in einer kleinen, unabhängigen Buchhandlung, dem Buchladen am Freiheitsplatz in Hanau. Auf ihrem Blog Pinkfisch will sie für das Lesen begeistern und Menschen mit Büchern zusammenbringen. Das Thema Social Media für Buchhandlungen liegt ihr besonders am Herzen.