Auch die besten Produkte sichern den Erfolg des Verlages nur dann, wenn das Unternehmen auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament steht. In diesem Seminar geht es daher um die betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Grundlagen in Verlagen. Dabei wird die Optimierung von Erlösen ebenso angesprochen wie Kostensenkung und idealer Workflow.
Ziel
- Sie kennen die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Stellgrößen eines Verlagsunternehmens.
- Sie können Ihre Verlagsprodukte sowohl marktkonform als auch gewinnorientiert gestalten und ausstatten.
- Sie wissen, wie sich Prozesse im Verlag kostenoptimal gestalten lassen.
- Sie beherrschen unterschiedliche Arten der Einzeltitelkalkulation.
Inhalte
- Bausteine eines Geschäftsmodells und Wertschöpfung im Verlag
- Betriebswirtschaftliche Chancen und Risiken für Verlagsprodukte
- Effizientes Prozessmanagement für Verlage
- Optimierung der Konditionen für Logistik, Herstellung und Rechteerwerb
- Einzeltitelkalkulation sowie gewinnorientierte Auflagen- und Ausstattungsentscheidungen
- Medienspezifisches Kostenmanagement
- Liquiditätsplanung
Mehr aus den Bereichen verlag | frankfurt | weiterbildung
für wen?
(Nachwuchs-)Führungskräfte im Verlag, Verlagsgründer:innen, Quereinsteiger:innen, Programmverantwortliche, Ambitionierte Mitarbeiter:innen aller Verlagsabteilungen
(Nachwuchs-)Führungskräfte im Verlag, Verlagsgründer:innen, Quereinsteiger:innen, Programmverantwortliche, Ambitionierte Mitarbeiter:innen aller Verlagsabteilungen
wann?
29.09.2021, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19.09.2022
29.09.2021, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19.09.2022
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wie?
Präsentation, Gruppenarbeiten, Praxisbeispiel, Diskussion
Präsentation, Gruppenarbeiten, Praxisbeispiel, Diskussion
wie viel?
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)