31.01.2023

Onlineseminar: Programmplanung im Verlag

Mit Konzept zum Bestseller

verlag  |  online  |  weiterbildung

Verleger:innen und Lektor:innen stehen regelmäßig vor der Aufgabe, den zahlreichen Novitäten einen weiteren Titel hinzuzufügen. Eine erfolgreiche Programmplanung basiert (mitunter) auf zwei Faktoren: dem richtigen Riecher für erfolgreiche Novitäten einerseits und einem klar durchdachten Konzept, in das sich die Titel einfügen, andererseits. Wie Sie strategisch ein erfolgreiches Verlagsprogramm sinnvoll erstellen, ist Thema dieses Seminars.

Planen Sie strategisch und zielgerichtet Ihr nächstes Programm.


Ziel

  • Sie wissen, worauf es bei der Programmplanung ankommt.
  • Sie kennen Methoden, um Ihr Verlagsprogramm zu planen.
  • Sie richten Ihren Verlag strategisch aus und positionieren Ihre Titel erfolgreich am Markt.

Inhalte

  • Warum muss ich überhaupt ein Programm planen?
  • Was muss ich über meine Leser:innen wissen und wie erreiche ich sie?
  • Wie positioniere ich ein Buch erfolgreich am Markt?
  • Wie finde ich neue Autor:innen und Themen?
  • Was macht Verlage für Autor:innen attraktiv?
  • Wie entsteht ein profiliertes Verlagsprogramm? – 8 Bausteine für verkäufliche Bücher
  • Wie plane ich Jahr für Jahr ein neues Verlagsprogramm?
  • Ist mein Verlagsprogramm fit für die Zukunft? – ein Selbsttest

 

Mehr aus den Bereichen   verlag  |  online  |  weiterbildung
für wen?
(freie) Lektor:innen, Redakteur:innen, Einsteiger:innen zur Berufsvorbereitung
wann?
31.01.2023, 10:00 — 17:00


wer?
Michael Schickerling, Inhaber, schickerling.cc – concept & content
© Martina Rinke

Michael Schickerling unterstützt mit schickerling.cc – concept & content Verlage, Autoren und Unternehmen bei der Entwicklung und Realisation von Buchprojekten. Zuvor war er in mehreren Verlagen als Lektor und Programmleiter tätig. Seit 1999 gibt er Seminare und ist Autor des Standardwerks Bücher machen.
wie?
Online via Zoom
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)