Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
kontakt direkt
14.06.2023
Onlineseminar: #booktok trendsetter
wie du TikTok erfolgreich in deine Content-Strategie einbindest
Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle #BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Doch es häufen sich in Verlagen, Buchhandlungen und auch bei Autor:innen oftmals Unsicherheiten und Fragen im Rahmen dessen. Die TikTok-Expertin Anja Spägele, räumt in Ihrem Tagesseminar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit #BestPractice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen.
#BookTok – bist du bereit für den nächsten Schritt?
ziel
Sie wissen, wie die Social Media Plattform TikTok funktioniert und deren Zielgruppe tickt
Sie kennen Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Videos.
Sie wissen Tipps & Tricks bewusst einzusetzen, um die Reichweite Ihrer Videos organisch zu steigern.
inhalte
Kennenlernen verschiedener Tools zur Videoerstellung
Wie entdecke ich Trends und setze diese um?
Videos von A-Z – richtig planen, erstellen und hochladen
Wie setze ich die richtigen Hashtags?
Paid Media – mit gezieltem Einsatz bei TikTok eigene Videos pushen
Gewusst wie - Best Practice Beispiele von #BookTok
für wen?
Mitarbeiter:innen im Marketing, Mitarbeiter:innen im Bereich Presse, Mitarbeiter:innen im Buchhandel, Auszubildende, Volontär:innen, Student:innen, Quereinsteiger:innen und Interessierte
wann?
14.06.2023, 10:00 — 17:00 Uhr
wo?
wer?
Anja Spägele, ist seit 2017 bei der Online-Marketing Agentur Bilandia in München tätig und verantwortet dort die Konzeption und Umsetzung von Kampagnen mit Fokus Contenterstellung, Influencer-Marketing und Storytelling für Social Media. 2022 hat sie das erste umfassende Fachbuch zum Thema #TikTok-Marketing in Deutschland beim Rheinwerk Verlag veröffentlich
wie?
Online via Zoom
wie viel? 270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl.
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl.