22.06.2023

Webinar: So geht Diversität

Inklusive Bücher ohne Klischees

verlag  |  online  |  weiterbildung

Diversität: ein Schlagwort, das seit ein paar Jahren überall in der Businesswelt zirkuliert - und zwar zu Recht! Denn mehr Vielfalt macht Unternehmen erfolgreicher. Das gilt auch für Verlage, die durch ihre Titel außerdem den gesellschaftlichen Diskurs mitbestimmen können. Wie schaffen wir es, marginalisierte Stimmen sichtbar zu machen? Wie finden wir Schreibende, die sich nicht von selbst im Verlag bewerben? Wie vermeiden wir Vorurteile und Klischees, derer wir uns selbst manchmal gar nicht bewusst sind? Im Webinar wird nach einer grundsätzlichen Begriffserläuterung und Sensibilisierung auf konkrete Schritte eingegangen, die jeder Verlag in Richtung Diversität gehen kann. Außerdem werden als Best Practices verschiedene Verlage und ihre vielfältigen Bemühungen zu mehr Diversität vorgestellt.

Gehen Sie den Schritt Richtung Diversität!

ziele

  • Sie verstehen die Bedeutung und das Ausmaß der Diversität
  • Sie kennen Ansätze für mehr Inklusion im Verlagsalltag
  • Sie sind in der Lage, Ihren Verlag und Ihre Produkte zukünftig divers zu gestalten und die Vielfalt umzusetzen

inhalte

  • Was verstehen wir unter Diversität?
  • Was gibt es zu beachten und wo liegen die Grenzen?
  • Welche konkreten Ansätze gibt es dafür, was wir in unseren Verlagen, in unseren Büchern und in unseren Teams für eine größere Vielfalt tun können?
  • Welche Best Practices aus der Verlagswelt gibt es 2023 für mehr Diversität?

 

Eine Kooperation mit dem Fachmagazin Börsenblatt von MVB.

Hier auf boersenblatt.net anmelden!

Notfall-Kontakt bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: k.vogt@mvb-online.de

Mehr aus den Bereichen   verlag  |  online  |  weiterbildung
für wen?
Alle, die ihre Titel gern vielfältiger gestalten möchten und sich praxisnahe Tipps für die Umsetzung im Verlagsalltag wünschen.
wann?
22.06.2023, 11:00 Uhr–12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 08.06.2023
wer?
Anne Friebel
Nach ihrem Studium folgten Stationen als Unternehmensberaterin und Projektmanagerin in verschiedenen Unternehmen, unter anderem im Springer Medizin Verlag in Berlin. Seit 2017 mit einem Onlineshop selbstständig, war sie parallel dazu als freiberufliche Strategieberaterin, Marketing-Managerin und als Coach tätig. Im März 2020 gründete sie in Leipzig den Verlag Palomaa Publishing. Jüngst hat sie The Female Publisher, ein Netzwerk für Frauen in der Verlags- und Programmleitung, ins Leben gerufen. Sie war 2022 für den Young Excellence Award sowie für den Emotion Award in der Kategorie "Gender Balance in Media" nominiert und erhielt mit Palomaa Publishing 2022 den Sächsischen Verlagspreis.
wie?
online via Zoom
wie viel?
79 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.)