05.09.2023

Onlineseminar: Zeit- und Selbstmanagement

Mehr Produktivität, Souveränität und Gelassenheit

buchhandel  |  verlag  |  branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung

Sie kennen das bestimmt: Die Arbeit wird an einem Arbeitstag eher mehr als weniger, ein Meeting jagt das nächste und von einer ausgewogenen Work-Life-Balance fühlt man sich meilenweit entfernt. Liegt es nur an der Menge der Arbeit? Oder hätte man den Tag einfach besser planen müssen? In diesem praxisorientierten Training lernen Sie einfache Entscheidungshilfen und Strategien aus dem Bereich des Zeitmanagements kennen und entwickeln Ihre persönliche Zeitmanagement-Strategie. Mit der Sie Ihre Stressfaktoren reduzieren und Ihre Leistungsfähigkeit erhalten – weil Sie Ihre Zeit optimal nutzen und klare, und zielgerichtete Prioritäten setzen.

Steigern Sie Ihre Arbeits- und Lebensqualität.

Ziel

  • Sie analysieren die Stärken und Schwächen Ihres Arbeitsstils und wie Sie ihn hinsichtlich Ihres Energiehaushalts optimieren können.
  • Sie wissen, wie Sie sinnvolle Prioritäten setzen, Ziele verfolgen und realistisch planen.
  • Sie wissen, welche Aufgaben Sie delegieren können.
  • Sie erfahren, wie Sie Störungen und Zeitdiebe vermeiden.
  • Sie reduzieren unnötigen Stress und steigern dadurch Ihre Arbeits- und Lebensqualität.
  • Sie bleiben auch in hektischen Situationen gelassen und behalten den Überblick.
  • Sie können sich leichter abgrenzen und schneller entspannen.
  • Sie können Belastungen besser verarbeiten, weil Sie wissen, wie sie effektiv regenerieren können.

Inhalte

  • Selbstreflexion: Wie gehe ich mit meiner Arbeitszeit um?
  • Guter Stress – böser Stress: Wie Stress uns hilft und schadet
  • Prinzipien und Methoden des Zeitmanagements
  • Richtig delegieren: Zwischen Loslassen und Kontrolle
  • Zeitdiebe entlarven und reduzieren
  • Das Aufschieben beenden
  • Mit Unterbrechungen und Störungen umgehen
  • Die Informationsflut meistern
  • Auf den Punkt gebracht: Meetings effektiv vorbereiten und gestalten


Das Online-Seminar findet über Zoom statt. Ca. eine Woche vor Beginn erhalten Sie einen Zugangslink und das Passwort zum virtuellen Seminarraum. Eine Registrierung bei Zoom ist nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetverbindung. Ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers) ist für den Austausch Voraussetzung. Eine Webcam ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.

 

Das Seminar «Zeit- und Selbstmanagement» ist Teil unseres exklusiven Angebots: Buchen Sie jetzt zusätzlich zu diesem Seminar einen der folgenden Videokurse und erhalten Sie 20% Rabatt.

 

Mehr aus den Bereichen   buchhandel  |  verlag  |  branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung
für wen?
Führungskräfte, Mitarbeitende, Selbstständige, Interessierte
wann?
05.09.2023, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 22.08.2023
wer?
Iris Seidenstricker, zertifizierter Business Coach & Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Zeit-, Stress- und Selbstmanagement, Autorin
Iris Seidenstricker ist Gesundheitsmanagerin, zertifizierter Coach und zertifizierte Business Trainerin für Selbstführung, Potenzialenwicklung, Work-Life-Balance, Zeitmanagement sowie berufliche und persönliche Veränderungsprozesse. Langjährige Praxiserfahrung als Presse- und Lizenzleiterin in Verlagen lässt sie um die Themen des Arbeitsalltags in der Buchbranche wissen. Ihre Seminare und Coachings zeigen TeilnehmerInnen Methoden und entwickeln individuelle Strategien zum Finden tragfähiger Lösungen, die nachhaltig zur Steigerung der persönlichen Lebensqualität beitragen.
wie?
Präsentation, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch

Onlineseminar über Zoom
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

kontakt
Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*