26.09.2023
Webinar: Check-Up Barrierefreiheit im Online-Shop
Grenzenlos einkaufen im WWW
branchenübergreifend | online | weiterbildung
Die steigende Nutzung von Online-Shops sorgt für einen entscheidenden Wandel vom Off- zum Onlinekonsum. Dies hat vorallem auch im Hinblick auf die am 28.06.2022 verabschiedeten EU-Richlinie, das alle Webseiten barrierfrei sein müssen, enorme Auswirkungen. Denn rund 8 mio. Menschen in Deutschland sind auf ein barrierefreies Web angewiesen. Inklusion hat somit oberste Priorität, auch in der E-Commerce-Branche.
Ziele
- Sie verstehen die grundlegenden Konzepte von Barrierefreiheit.
- Sie kennen die Bedingungen für barrierefreie Online-Shops und können diese umsetzen.
Inhalte
- Barrierefreie Webseiten: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit und Verständlichkeit sind die grundlegenden Bausteine einer barrierefreien Webseite
- E-Commerce: der Handel im Wandel, von off- zu online
- Website-Check: live und direkt im Webinar anhand von Beispielen – schicken Sie hierfür gerne vorab einen Link zu Ihrem Online-Shop an anmeldung@mediacampus-frankfurt.de.
Eine Kooperation mit dem Fachmagazin Börsenblatt von MVB.
Hier auf boersenblatt.net anmelden!
Notfall-Kontakt bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: meurer@mediacampus-frankfurt.de
Mehr aus den Bereichen branchenübergreifend | online | weiterbildung
für wen?
Führungskräfte im Verlag, Mitarbeiter:innen im Vertrieb, Mitarbeiter:innen im Marketing, Inhaber:innen von Buchhandlungen, Führungskräfte im Buchhandel, Mitarbeiter:innen im Buchhandel, Auszubildende, Volontär:innen, Gründer:innen
Führungskräfte im Verlag, Mitarbeiter:innen im Vertrieb, Mitarbeiter:innen im Marketing, Inhaber:innen von Buchhandlungen, Führungskräfte im Buchhandel, Mitarbeiter:innen im Buchhandel, Auszubildende, Volontär:innen, Gründer:innen
wann?
26.09.2023, 11:00–12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 12.09.2023
26.09.2023, 11:00–12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 12.09.2023
wo?
wer?
Simon Huck, Inhaber CYBERDAY GmbH, Berater E-Commerce
Simon Huck, Inhaber CYBERDAY GmbH, Berater E-Commerce
wie?
Online via Zoom
Online via Zoom
wie viel?
79 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.)
79 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.)