16.04.2024
Webinar: Barrierefreiheit in EPUBs und ONIX-Metadaten
Möglichkeiten und Grenzen
verlag | online | weiterbildung
Durch das Barrierefreiheitstärkungsgesetz wird es ab 2025 zur gesetzlichen Pflicht, bestimmte Medien in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen. Besonders im Feld der E-Books sind die Unsicherheiten noch groß: Welche Metadaten müssen Produkte aufweisen? Muss ich mein gesamtes Verlagsprogramm nun neu produzieren? Was sind gute «Alternativtexte» und wer kann sie für mich schreiben? Ab wann gilt ein E-Book überhaupt als barrierefrei? In diesem Webinar werden Sie sensibilisiert für die Möglichkeiten und Grenzen von Barrierefreiheit in E-Books. Mit diesem Wissen wird es Ihnen leichter fallen, die Konzepte der Barrierefreiheit zu verstehen, zu bewerten und sich schon vor dem Stichtag 2025 für das Thema fit zu machen.
ziele
- Sie verstehen die grundlegenden Konzepte von Barrierefreiheit.
- Sie können die Bedingungen und Möglichkeiten barrierefreier E-Books bewerten und weitere Schritte daraus ableiten.
- Sie kennen Quellen und Werkzeuge, mit denen Sie Barrierefreiheit in E-Books umsetzen und testen können.
- Sie sind in der Lage Informationen zur Barrierefreiheit des E-Books in den ONIX-Metadaten abzubilden.
inhalte
- Konzept: Was ist Barrierefreiheit überhaupt und warum ist diese so wichtig?
- Theorie: Wie können Barrieren in E-Books minimiert werden? Wie kann Barrierefreiheit in ONIX-Metadaten dargestellt werden?
- Praxis: Welche Werkzeuge helfen mir bei der Erstellung und Prüfung von barrierefreien E-Books?
- Ausblick: Wie ist der aktuelle Stand der Best Practices für ONIX-Dateien?
Notfall-Kontakt bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: anmeldung(at)mediacampus-frankfurt.de
Mehr aus den Bereichen verlag | online | weiterbildung
Mitarbeiter:innen im Verlag, Mitarbeiter:innen aus Lektorat, Herstellung & Vertrieb, Berufseinsteiger:innen und alle Interessierten
16.04.2024, 11:00 Uhr–12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 02.04.2024
Online via Zoom
79 € Kursgebühr (MwSt.befreit)