anfahrt

wegbeschreibung

mediacampus frankfurt

Der mediacampus frankfurt liegt im Stadtteil Seckbach im Nordosten von Frankfurt. Das Campusgelände liegt am Fuß des Lohrbergs und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten empfehlen wir eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit U-Bahn und Bus benötigt man 25 Minuten vom Stadtzentrum. Diese Zeitspanne muss man auch mindestens mit dem Taxi einplanen. Eine detaillierte Wegbeschreibung steht auf mediacampus-frankfurt.de.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof
Mit der U4 (Richtung Enkheim/Seckbacher Landstr.) fahren Sie vom Hauptbahnhof bis zur Seckbacher Landstraße. Steigen Sie in Fahrtrichtung vorne aus (Ausgang Katharinen Krankenhaus) und nehmen sie den rechten Treppenaufgang. Dort befindet sich direkt eine Bushaltestelle, von der Sie mit der Buslinie 43 (Richtung Bergen Ost) bis zur Haltestelle «Budge-Stiftung (Lohrberg)» fahren. Circa 50 Meter weiter in Fahrtrichtung liegt auf der linken Seite der mediacampus frankfurt. Die Fahrzeit beträgt ca. 25–30 Minuten.

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
Alle Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf der Website der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main oder des Rhein-Main-Verkehrsbundes: vgf-ffm.de und rmv.de.

Mit dem Auto
Von Westen über die A66
Von Köln oder Wiesbaden kommend, folgen Sie am Nordwestkreuz Frankfurt (Abfahrt 19) auf der A66 der Beschilderung Frankfurt-Miquelallee. Immer geradeaus fahren Sie ab der ersten Ampelkreuzung exakt 2 km auf dem Alleenring bis zur Rothschildallee. Dort ist Seckbach nach links ausgeschildert. In Seckbach folgen Sie der Hauptverkehrsstraße (Wilhelmshöher Straße) in Richtung Bergen-Enkheim. Am Ortsausgang hinter einer lang gezogenen, recht steilen Kurve und kurz nach der Henry und Emma Budge Stiftung (Altenheim) befindet sich auf der linken Seite die Einfahrt zum mediacampus frankfurt.

Von Osten über die A66
Auf der A66 aus Richtung Hanauer Kreuz kommend fahren Sie bis zur Abfahrt 32 Bergen-Enkheim, dort rechts auf die Borsigallee Richtung Bergen, anschließend links auf die Vilbeler Landstraße Richtung Bergen/Seckbach. Nach gut 1 km biegen Sie in einer Rechtskurve nach links in die Wilhelmshöher Straße nach Seckbach. Der mediacampus frankfurt befindet sich nach 200 m auf der rechten Seite.

Aus Norden über die A5
Auf der A5 aus Richtung Kassel kommend, fahren Sie am Bad Homburger Kreuz (Abfahrt 17) auf die A661 nach Süden Richtung Offenbach bis zur Abfahrt 9 Friedberger Landstraße. Auf der Friedberger Landstraße (B521) geht es weiter in Richtung Bad Vilbel; nach 3 km rechts ab nach Bergen-Enkheim/Seckbach. In Bergen folgen Sie den Schildern hinab nach Enkheim/Seckbach. Hinter dem Ortsausgang von Bergen geht es in einer Linkskurve rechts steil nach Seckbach hinauf. Der mediacampus frankfurt befindet sich nach 200 m auf der rechten Seite.

Mit dem Taxi
Mit dem Taxi benötigen Sie vom Frankfurter Hauptbahnhof circa 30–45 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf circa  25 €. Taxihotline Frankfurt: 069 250 001

börsenverein nordrhein-westfalen

In Düsseldorf befindet sich der Seminarraum in zentraler Innenstadtlage beim Börsenverein Nordrhein-Westfalen in der Kaiserstraße 42a. Vom Hauptbahnhof erreichen Sie den Seminarort in wenigen Minuten per U-Bahn. Für Autofahrer: Die Parksituation ist innenstadttypisch. Wir empfehlen das Parkhaus Scheibenstraße, Scheibenstraße 2, 40479 Düsseldorf oder das Parkhaus am Ratinger Tor, Ratinger Straße 50, 40213 Düsseldorf. Bitte beachten Sie bei Ihrer Anreise auch, dass die Düsseldorfer Innenstadt Umweltzone ist. Eine detallierte Wegbeschreibung steht auf buchnrw.de.

mediacampus frankfurt GmbH
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main

börsenverein des deutschen buchhandels e.v.
Regionalgeschäftsstelle NRW
Kaiserstraße 42a
40479 Düsseldorf

deutsche bahn angebot
Auszubildende und Studierenden können unser Kooperationsangebot mit der Deutschen Bahn nutzen und ab 44,90 € pro Person (einfache Fahrt, zuggebunden, so lange der Vorrat reicht) und ab 54,90 € pro Person (einfache Fahrt, vollflexibel) – egal von welchem Ort in Deutschland – nach Frankfurt oder Düsseldorf und zurück reisen.
Für Teilnehmer unserer weitern Veranstaltungen gelten folgende Preise: ab 49,50 € pro Person (einfache Fahrt, zuggebunden, so lange ver Vorrat reicht) und 67,50 € pro Person (einfache Fahrt, vollflexibel). Weitere Infos auf Anfrage.