Ihre gemerkten Veranstaltungen
Autorin Sophie Herbst und Lektorin Lisa Schachtschneider

Fly with Me

Am 12.06.2025 besuchte uns Lektorin Lisa Schachtschneider aus dem HarperCollins Verlag und stellte uns deren Imprint «Dragonfly» vor. Auch Autorin Sophie Herbst durften wir am Campus begrüßen. Sie erzählte uns von ihrem neuen Buch «Wenn heute unser Morgen wäre».

Bereits um 18:20 Uhr füllten sich die ersten Sitzplätze. Kurz nach 19:00 Uhr begann dann endlich die Veranstaltung. Herr Riverein stellte uns unsere heutigen Gäste vor und übergab dann das Wort an Lisa Schachtschneider. Lisa ist Lektorin bei HarperCollins und arbeitet dort hauptsächlich für die Imprints «Dragonfly» und «Schneiderbuch». Dragonfly wurde 2019 gegründet und startete als Kinder- und Jungenbuch-Imprint. Es umfasste alles von Bilderbüchern bis zu Büchern für junge Erwachsene. Heute ist es ein reines Jugendbuch-Imprint, da Schneiderbuch von Egmont übernommen wurde und es somit zwei Kinder- und Jugendbuch Imprints unter HarperCollins gab. Dragonfly soll Kinder und Jugendliche zwischen 12–14 Jahren+ ansprechen. Es wird sehr darauf geachtet, dass es eine klare Abgrenzung zum Kinderbuch und zum New Adult Bereich gibt.

Nach einer kurzen Vorstellung des Imprints, stellte uns Lisa das Herbstprogramm vor. Dabei dürfen wir uns unter anderem auf die beiden Spitzentitel «Falling Like Leaves» und «Death at Morning House» freuen. Danach kam Sophie Herbst zu Wort. Sophie ist Autorin bei Harper Collins und bringt am 23.09.2025 ihren neues Buch «Wenn heute unser Morgen wäre» raus. Freut euch auf Grumpy x Sunshine, Childhood-Rivals to Strangers to Lovers und slow burn. Doch tiefgründig wird es auch. Sophie bringt unter anderem Themen wie Verlust, Identität und chronische Krankheiten mit ein. Sie selbst musste mit 21 Jahren gegen einen Krebstumor ankämpfen, welcher sie fast das Leben gekostet hätte. Doch auch ihre Liebe zur Musik fließt als Inspiration in die Geschichte ein. Im großen und ganzen erwartet uns also eine wundervoll emotionale und romantische Geschichte mit vielen «Ugly Crying-Momenten».

Zum Ende der Veranstaltungen durften wir noch Fragen an Lisa und Sophie stellen, welche sie mit großer Freude beantwortet haben. An Leseexemplaren hat es auch nicht gemangelt. HarperCollins war sehr spendabel und somit musste keine:r leer ausgehen. Zum Schluss möchte ich mich noch bei allen Teilnehmenden bedanken, besonders bei HarperCollins, Lisa Schachtschneider und Sophie Herbst.

Anastasia Tetzner, Auszubildende Buchhändlerin im 2. Lehrjahr