Ihre gemerkten Veranstaltungen

Beate Kuckertz

Beraterin, Referentin und Coachin

Beate Kuckertz studierte Komparatistik, Germanistik, Politische Wissenschaften und Buchwissenschaften in Aachen, Gent und München. Ihre verlegerische Laufbahn begann sie im Sachbuchlektorat des Wilhelm Heyne Verlags, zuletzt als Cheflektorin. Anschließend verantwortete sie bei Droemer Knaur zunächst das Knaur Taschenbuchprogramm und später als Verlagsleiterin die gesamte Belletristik der Verlagsgruppe. Als Programmmacherin steht sie für die erfolgreiche Akquisition und Entwicklung deutscher wie internationaler Autor:innenmarken, den Aufbau bekannter Verlagslabel und die Identifikation von Themen und Trends in der Buchbranche. 2012 gründete sie dotbooks, den ersten unabhängigen deutschen eBook-Verlag, den sie als Verlegerin und geschäftsführende Gesellschafterin mehr als ein Jahrzehnt führte. Heute begleitet sie Verlage und Autor:innen als Beraterin, Referentin und Coachin dabei, innovative Wege in der digitalen Buchwelt erfolgreich zu gehen.

NACHGEFRAGT

  • Welches ist dein Herzensthema als Referentin & warum?
    Geschichten zu Leser:innen zu bringen, war schon immer meine Leidenschaft – egal ob zwischen zwei Buchdeckeln oder auf einem Bildschirm. Die digitale Transformation fasziniert mich, weil sie Raum für neue Ideen schafft. In meinen Seminaren möchte ich zeigen, wie digitale Innovationen nicht nur Prozesse verändern, sondern echte Chancen für Autor:innen, Verlage und Leser:innen eröffnen.

  • Was ist dir besonders wichtig beim Arbeiten?
    Mir ist wichtig, neue Ideen mit klarem Blick für Markt und Zielgruppe zu entwickeln – strategisch, kreativ und immer praxisnah. Ich arbeite gerne lösungsorientiert, im Dialog mit anderen, und lege Wert darauf, Wissen so zu vermitteln, dass es direkt anwendbar ist und nachhaltige Wirkung entfaltet.

  • Was möchtest du Seminarteilnehmer:innen mit auf den Weg geben?
    Mein Ziel ist es, den Teilnehmer:innen Werkzeuge und Impulse an die Hand zu geben, mit denen sie digitale Vertriebswege sicher, strategisch und erfolgreich gestalten können.

  • Was macht dir am Referieren am meisten Spaß?
    Mich begeistert der direkte Austausch – wenn Theorie auf Praxis trifft und neue Ideen durch den aktiven Austausch entstehen. Besonders motivierend ist es für mich, wenn Teilnehmer:innen aus meinen Impulsen konkrete Ansätze für ihre eigene Arbeit mitnehmen und wir gemeinsam neue Perspektiven auf den digitalen Buchmarkt entwickeln.

  • Wo findet sich dein Herzensthema in deiner Freizeit wieder?
    Lesen ist meine Leidenschaft, und Geschichten entdecke ich auf vielen Wegen – mit einem Buch in der Hand, als Hörbuch unterwegs oder digital auf dem Reader. Mich fasziniert, wie Geschichten in immer neuen Formaten lebendig werden und jeder Generation neue Perspektiven und unerwartete Erlebnisse schenken.

©Peter-Georg Laudi