Ihre gemerkten Veranstaltungen

Martina Streble

Verlegerin Edition Helden & Produktmanagerin Stadelmann Verlag

Martina Streble studierte nach einer Buchhandelslehre in München Buchwissenschaft und war in kleineren Verlagen angestellt. Mit dem Lesestart ihrer Kinder entdeckte sie die Faszination und das Potential von Comics noch einmal neu und gründete die Edition Helden, die auf Kindercomics spezialisiert ist.

NACHGEFRAGT

  • Welches ist dein Herzensthema als Referentin & warum?
    Mein Herzensthema ist es, Kinder mit tollen Büchern zu verbinden. Ich habe leider festgestellt, dass sie nicht immer die Titel angeboten bekommen, die sie besonders gut abholen würden. Gute Comics fehlen da extrem häufig. Das ist schade, denn jede Hürde, die sie davon abhält zu begeisterten Leser:innen zu werden, ist eine zu viel. Deshalb erzähle ich liebend gern vom Potential von Comics und was sie so besonders und lesenswert macht.

  • Was ist dir besonders wichtig beim Arbeiten?
    Wir wollen Comics machen die Kinder begeistern. Deshalb testen wir fleißig selbst - mit Kindern, immer wieder auch an Menschen mit Leseschwäche. Das Resultat sollten einfach immer Comics sein, die Lesefreude bereiten - am Besten auch den Erwachsenen.

  • Was möchtest du Seminarteilnehmer:innen mit auf den Weg geben?

    Wer Bücher für Kinder verkauft, macht, empfiehlt, der muss diese aus den Augen der Kinder betrachten. Wenn bekannt, aus dem Auge des Kindes, für das das Buch gemacht wurde.

  • Was macht dir am Referieren am meisten Spaß?
    Wissen weitergeben macht mir Freude, besonders wenn ein intensives Gespräch entsteht. Ich liebe es in den Austausch zu kommen. Ich bin begeistert, wenn am Ende gleich Ideen zur Umsetzung mitgenommen werden.

  • Wo findet sich dein Herzensthema in Deiner Freizeit wieder?
    Natürlich lese ich auch viele Comics - für Kinder, aber auch für Erwachsene. Und ich rede sehr oft darüber. Außerdem bin ich ehrenamtlich in einer Schulbibliothek einer Grundschule aktiv, in der ich Comics eingeführt habe. Und staune dabei immer wieder, wenn ich am Ende des Schuljahres sehe, wie viele Comics wir eigentlich haben. Denn die meisten sind während des Schuljahres gar nicht sichtbar sondern ausgeliehen.