Ihre gemerkten Veranstaltungen

Simone Bernet

Lese- und Literaturpädagogin & FaMI in der Stadtbibliothek Alzenau

Simone Bernet hat 2014 ihre Ausbildung als FaMI in der Stadtbibliothek Alzenau beendet und von 2016-2018 nebenberuflich die Weiterbildung zur Lese- und Literaturpädagogin bei den Bücherpiraten e.V. in Lübeck gemacht und im Oktober 2018 erfolgreich beendet. 2020 hat sie sich mit «Lesevielfalt» in die Freiberuflichkeit gewagt.

NACHGEFRAGT

  • Welches ist dein Herzensthema als Referentin & warum?
    Meine Schwerpunkte und absolute Herzensthemen sind:
    1) die frühkindliche Leseförderung und Medienbildung, denn in der frühen Kindheit wird geprägt, wie uns Bücher/Medien und Lesen im Leben begleiten. Hier werden die Grundpfeiler der Lesesozialistaion gesetzt.
    2) im Bibliothekswesen, denn Bibliotheken sind essentielle Orte für Chancengleichheit, Leseförderung und Wissensvermittlung
    3) in Vielfalt im Kinderbuch, denn es ist wichtig, wie wir die Welt und wen wir darin wahrnehmen und Kinderbücher prägen das Weltbild ein Stück mit. Für eine tolerante, offene Gesellschaft.

  • Was ist dir besonders wichtig beim Arbeiten?
    Klare Struktur und immer etwas zum Schreiben dabei zu haben. Denn die besten Ideen kommen, wenn man sie am wenigsten erwartet.

  • Was möchtest du Seminarteilnehmer:innen mit auf den Weg geben?

    Wir alle können unseren Beitrag dazu leisten, ein Miteinander zu gestalten. Dazu ist es wichtig, einander zuzuhören und jedem Menschen Raum zu geben. Im Kinderbuch ist das viel zu oft nicht der Fall, deshalb lohnt es sich, wirklich genau hinzuschauen.

  • Was macht dir am Referieren am meisten Spaß?
    Das Miteinander und der Austausch mit anderen Menschen, denen Bücher genauso wichtig sind.

  • Wo findet sich dein Herzensthema in Deiner Freizeit wieder?

    In den heimischen Bücherregalen und Geschichten, die ich tagtäglich meinen Kindern vorlese. Aber auch im Ehrenamt im Sportverein, wo jede:r willkommen ist.