Zum Inhalt springen
Ihre gemerkten Veranstaltungen

Timothy Sonderhüsken

Literaturvermittler & Berater für Autor*innen und Verlage

Nach 30 Jahren in der Verlagsbranche mit Stationen als Lektor, Programmleiter und Verlagsleiter bei Econ, Heyne, Droemer Knaur und dotbooks ist Timothy Sonderhüsken inzwischen mit dem Dreiklang «Begleiten. Schreiben. Konfetti werfen.» selbstständig: Er begleitet Autorinnen von der ersten Projektsidee über den Schreibprozess bis zum Feinschliff des Exposés, schreibt unter eigenem Namen und als Ghost und wirft - unter anderem als Moderator oder Host des Podcasts RABABUMM - Konfetti für Bücher und die Menschen, die sie schreiben, betreuen und vertreiben.

NACHGEFRAGT

  • Welches ist dein Herzensthema als Referent & warum?
    Im Laufe meiner Verlagskarriere habe ich immer wieder vor Fragen und Herausforderungen gestanden, bei denen ich die Hilfe von Kolleg
    innen gebraucht habe - und möchte dies nun als Referenz an Menschen in ähnlichen Situationen weitergeben. Die Zukunft der Buchbranche gehört dem Nachwuchs, dem ich dabei helfen möchte, auf Grundlage meiner Erfahrungswerte eigene und neue Wege zu gehen.

  • Was ist dir besonders wichtig beim Arbeiten?
    Gute Vorbereitung ist ein Muss - aber dann ist es meiner Meinung nach wichtig, dem Motto EINFACH MACHEN folgend Dinge auszuprobieren, Risiken einzugehen und Themen gegen den Strich zu bürsten. Passieren dabei Fehler? Ja. Lernt man daraus mehr, als wenn man immer nur mit Sicherheitsnetz Dienst nach Vorschrift gemacht hat? Auch ja!

  • Was möchtest du Seminarteilnehmer:innen mit auf den Weg geben?

    Fortschritt entsteht nicht aus dem luftleeren Raum: Ich finde es wichtig, neben Grundlagen auch individuelle Erfahrungen zu vermitteln, die zwanzig, zehn, fünf Jahre alt sind - und so Horizonte zu öffnen, um gemeinsam neue Wege zu finden, die dafür zu sorgen, dass das Rad der Verlagsbranche sich auch in fünf, zehn, zwanzig Jahren noch dreht.

  • Was macht dir am Referieren am meisten Spaß?
    «Sharing is caring» - und das funktioniert in beide Richtungen: So viel Wissen und Energie man als Referent weitergibt, so viel Energie und neue Denkansätze bekommen man in der Regel auch zurück.

  • Wo findet sich dein Herzensthema in deiner Freizeit wieder?
    Als Referent ist es mir wichtig, Menschen für Themen zu begeistert; privat begeistere ich andere Lesende für gute Bücher, unter anderem auf www.rababumm-buchblog.de