Ihre gemerkten Veranstaltungen
Weiterbildung

Verkaufstraining für Buchhändler:innen

06.11.2025
Termine
06.11.2025
10:00 — 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
30.10.2025
Ort
Mediacampus Frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main
Level
Ohne Vorkenntnisse
Kosten
300 €

Kursgebühr (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

270 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Jetzt anmelden

Zuhören, begeistern, verkaufen, verstehen: Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen wir unsere Kund:innen besser, nehmen sie mit und schaffen Begeisterung. Im Fokus steht es ein besonderes Kauferlebnis zu bieten und durch eine individuellere Ansprache auf die jeweiligen Erwartungen einzugehen. Ganz besonders in Krisenzeiten sind wir hier tagtäglich gefordert. Daher ist es wichtig, das eigene Kommunikations- und Verkaufsverhalten regelmäßig zu reflektieren, um neue Wege, Instrumente und Kommunikationskanäle zu finden, die den anspruchsvollen Zielen gerecht werden. Denn begeisterte Kund:innen empfehlen uns im besten Fall weiter.

Im Rahmen des Trainings vermittelt Ihnen Elena Appel wie Sie in verschiedenen Gesprächs- und Verkaufssituationen – auch in schwierigen – in höchstem Maße individuell, kunden- und serviceorientiert und verkaufsstark handeln können. Ziel ist es, den Blick auf die Kund:innen zu hinterfragen und damit die eigene Verkaufskompetenz zu stärken.

Entfachen Sie Begeisterung!

Good
To
Know

  • für Mitarbeiter:innen in Buchhandlungen
  • Firmen-Vorteil sichern: Profitieren Sie von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Referent:in

Elena Appel

Leitung Fachwirte und offenes Seminarprogramm
Ansprechpartner:in
Felix Meurer
Felix Meurer

Seminardetails

  • Sie können ihr eigenes Kommunikations- und Verkaufsverhalten reflektieren

  • Sie können Gesprächsführungstechniken und -instrumente für eine individuellere Kund:innenansprache anwenden

  • Sie wissen, worauf es besonders in schwierigen Gesprächsituationen ankommt

  • Grundlagen der Kommunikation

  • Gesprächsführungstechniken und Gesprächsinstrumente

  • Dramaturgie eines Kundengesprächs

  • Mit den Augen anderer sehen: Kundenbedarfe wecken

  • Positive Kommunikation auch in schwierigen Situationen – Grundlagen Beschwerdemanagement

  • Besonderheiten im Kundenkontakt durch die Corona-Krise

  • Gemeinsame Analyse von Verkaufssituationen

  • Individuelle Tipps für den Berufsalltag

  • Impulsvortag

  • Rollenspiele

  • Übungen mit Fallbeispielen

  • Feedback von den Teilnehmenden und Trainer:innen

Weiterführende Angebote
Weitere Informationen

Finanzierung

Finanzierung & Förderung

Ihr Besuch

Übernachtung am Campus