Weiterbildung
Die Grundlagen der Buchbranche
Jederzeit abrufbar
Termine
Jederzeit abrufbar
Ort
Online
Level
Ohne Vorkenntnisse
Kosten
120 €
Kursgebühr (MwSt. befreit)
Firmen-Vorteil
Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Buchungsnummer
VK0007
Die Grundlagen der Buchbranche
Wissen wie's läuft
Von der Idee bis ins Regal: Wir zeigen dir, wie die Buchbranche in Deutschland funktioniert. Du verstehst, wie das Zusammenspiel von Autor:innen, Verlagen, Buchhandlungen und Zwischenbuchhandel funktioniert. Du erfährst, warum Bücher hierzulande nicht einfach nur Produkte sind, sondern einen besonderen Schutz genießen. Ein Überblick über Strukturen, Prozesse und Marktlogiken der Buchwelt – und ein optimaler Start in diese spannende Branche!
Dein
Plus
Punkt
Du bekommst einen klaren Überblick über Strukturen und Abläufe der Buchbranche in Deutschland, um optimal in diesem besonderen Markt durchzustarten.
- Du kennst die Besonderheiten des deutschen Buchmarkts
- Du hast einen Überblick über die Akteure und Player der Branche und weißt, wie sie ineinandergreifen
- Du kennst die Gesamtprozesse und Kommunikationsstrukturen in der Branche
- Du weißt, welchen Veränderungen und Herausforderungen sich die Branche gegenübersieht
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Das Selbstverständnis der Branche
- Besonderheiten des deutschen Buchmarkts: Privilegien, Preisbindung, Urheberrecht
- Buchmarktprozesse und -beteiligte
- Der Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf die deutsche Verlagslandschaft und den Buchhandel
- Aktuelle Herausforderungen
Methoden
- Vortrag
- Videogestütztes Training
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
Nachricht schreiben →
069 947 400-36
069 947 400-36