08.05.2024
Basics der Verlags-PR
Aufgaben, Ziele und Instrumente
Einstieg | verlag | düsseldorf | weiterbildung
Zwischen «Waschzetteln» und Rezensionsexemplaren, sozialen Medien und Storytelling, Journalistenkontakten und Lesungen gibt es in der Presseabteilung viel zu entdecken. Sie ist Schnittstelle zwischen Programmplanung und Journalisten und wird – in Zeiten knapper Werbebudgets – immer wichtiger. Das erfordert von Mitarbeitenden vielfältige Kompetenzen: Vom Verfassen von Presse-Informationen, über Präsentations- und Organisationsgeschick bis hin zu Kreativität und kommunikativen Fähigkeiten. Das Seminar behandelt die Basics der Pressearbeit, zeigt Fallbeispiele aus der Praxis und gibt den Teilnehmenden in Aktiveinheiten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente der Verlags-PR kennen zu lernen.
Machen Sie den ersten Schritt zum PR-Experten.
Ziel
- Sie kennen die Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verlag.
- Sie wissen, wie Sie Themen, Titel, Produkte und Autoren öffentlichkeitswirksam in Szene setzen.
- Sie können Pressekonzepte umsetzen und auswerten.
- Sie wissen, worauf es bei der Zusammenarbeit mit Journalisten und Bloggern ankommen.
Inhalte
- Begriffe rund um die PR
- Aufgaben und Ziele der Pressearbeit
- Überblick über die wichtigsten PR-Instrumente
- Presseverteiler und Zusammenarbeit mit Journalisten
- Konzeption
- Präsentationen und Veranstaltungen
- Online-PR
- Medienbeobachtung und Erfolgskontrolle in der PR
Mehr aus den Bereichen Einstieg | verlag | düsseldorf | weiterbildung
Für alle, die grundlegende Kenntnisse im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erwerben wollen
08.05.2024, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 24.04.2024
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Susanne Meinel, Projektkontor für die Buchbranche

Präsentation, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)