Weiterbildung
Verlagseinstieg kompakt
Termine
Ort
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main
Level
Kosten
Kursgebühr (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
1.500 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Firmen-Vorteil
Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Buchungsnummer
Verlagseinstieg kompakt
Einblicke in Wertschöpfungsstufen, Abteilungen und Abläufe
Ein Verlag ist ein komplexes Gebilde, und wir helfen dir, den Überblick zu behalten. Expert:innen aus der Praxis beantworten deine Fragen zu täglichen Arbeitsabläufen in den unterschiedlichen Abteilungen und Verlagsbereichen und erklären deren Zusammenhänge. Außerdem bekommst du einen weitreichenden Überblick über die Verlagsbranche generell. Du beurteilst Manuskripte, erstellst Marketingkampagnen und erarbeitest Vertriebsstrategien. So nimmst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praktische Erfahrungen mit.
Dein
Plus
Punkt
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Verlagswelt und sammelst praxisnahes Wissen, um Abläufe, Zusammenhänge und Aufgaben im Verlag souverän zu meistern.
- Du kennst die einzelnen Verlagsbereiche, Schnittstellen und Zusammenhänge
- Du kennst die Fachbegriffe und Arbeitsabläufe im Verlag
- Du weißt, welche Abteilung deinen Interessen am besten entgegenkommt
- Du weißt, welche Veränderungen und Herausforderungen auf die Verlagsbranche zukommen und kannst auf diese reagieren
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Grundlagen der Medienbranche
- Programmplanung und Lektorat
- Herstellung digital & print
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Vertrieb
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Lizenzen und Rechteverkauf
- Marketing
Methoden
- Vortag
- Team-/Gruppenarbeit
- Übungen mit Fallbeispielen
- Praxiseinheiten
- Diskussionsrunden
- Austausch
Referent:in
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
069 947 400-36
Melanie Buresch
Fornoff und Heintzenberg GmbH
«Das Seminar bot einen guten Überblick über den Buchmarkt und die einzelnen Abteilungen im Verlag. Die Referenten kommen aus der Branche und vermitteln ihr Wissen engagiert und praxisnah. Die Atmosphäre auf dem Campus und der Austausch mit anderen Teilnehmern haben die gelungene Veranstaltung abgerundet.»