23.04.—24.04.2024
Basics für den Vertrieb
Von Amazon bis Zwischenbuchhandel
Einstieg | verlag | branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Der Vertrieb nimmt eine bedeutende Schnittstellenfunktion ein: Er repräsentiert den Verlag und seine Produkte nicht nur «nach außen», sondern spielt auch «nach innen» eine große Rolle. Umso wichtiger ist es, smart zwischen Kund:innen und Unternehmen zu agieren. Einen Überblick über die Zielgruppen, betriebswirtschaftlichen Eckdaten sowie die verschiedenen Vertriebskonzepte und -kanäle zu behalten, ist dabei genauso relevant wie der Wunsch, Ihre Kund:innen optimal zu betreuen und gleichzeitig eine gute Zusammenarbeit mit Lektorat, Herstellung, Controlling und Presse zu pflegen. Im Seminar erhalten Sie umfassende Einblicke in die Aufgaben und Bedeutung des Vertriebs – auch im umfassenderen Sinne der Vermarktung des ganzen Verlages – in Publikumsverlagen.
Werden Sie Vertriebsexpert:in.
Ziel
- Sie kennen die vielschichtigen Aufgaben eines Vertrieblers sowie die unterschiedlichen Vertriebswege und -kanäle
- Sie kennen Strategien, um die Vertriebsarbeit insbesondere für Publikumsverlage effizient zu gestalten.
- Sie kennen die wichtigsten Aspekte des Online-Vertriebs.
- Sie kennen die aktuellen Veränderungen innerhalb der Vertriebsstrukturen und wissen, wie Sie darauf reagieren können.
Inhalte
- Umfeld und Strukturen des Buchvertriebs
- Vertriebs- und Bestellwege
- Koordination von Außen- und Innendienst
- Key Account Management, der Umgang mit Großkunden
- Quantitative Ziele benennen, Statistiken erstellen und auswerten
- Schritte der Entwicklung und Ausführung von Vertriebsstrategien
- Vertrieb, Verlage und die Digitalisierung
- Praxisblock: Analyse und Erstellung einer Top-Titel-Kampagne
Mehr aus den Bereichen Einstieg | verlag | branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Mitarbeiter:innen in Verlagen, die neu in der Vertriebsabteilung sind, Volontär:innen
23.04.2024 10:00–17:00 Uhr
24.04.2024 09:00–16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 09.04.2024
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Bernhard Fetsch, Geschäftsleitung Vertrieb & Marketing Athesia Kalenderverlag
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion, Gruppenarbeit
470 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
500 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)