10:00 — 17:00 Uhr
Weiterbildung
Erfolgreich führen in vielfältigen Teams
Termine
10:00 — 17:00 Uhr
Ort
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main
Level
Kosten
Kursgebühr (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
350 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Firmen-Vorteil
Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Buchungsnummer
Erfolgreich führen in vielfältigen Teams
Unterschiede konstruktiv nutzen
In Teams treffen unterschiedliche Persönlichkeiten und Arbeitsweisen aufeinander – das kann für dich als Führungskraft herausfordernd sein, bietet aber gleichzeitig enormes Potenzial. Entdecke, wie du diese Vielfalt gezielt für bessere Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg nutzen kannst. Unsere Expertin vermittelt theoretisches Wissen über Konflikte und macht Beziehungsarbeit praktisch erlebbar. Konkrete Impulse, hilfreiche Tools und sofort umsetzbare Tipps inklusive!
Dein
Plus
Punkt
Du lernst, die Vielfalt im Team konstruktiv zu nutzen und damit Zusammenarbeit und Erfolg nachhaltig zu fördern.
- Du erkennst und verstehst unterschiedliche Persönlichkeitstypen im Team
- Du passt Kommunikationsstile gezielt an unterschiedliche Teammitglieder an
- Du nimmst Bedürfnisse und Erwartungen der Kolleg:innen wahr und berücksichtigst diese
- Du identifizierst Konflikte frühzeitig und sprichst sie konstruktiv an
- Du stärkst Vertrauen im Team und förderst ein wertschätzendes Miteinander
- Du nutzt Gegensätze und Vielfalt als Ressource für Teamarbeit
- Du wendest praktische Werkzeuge an, um die Zusammenarbeit effektiv zu gestalten
- Du reflektierst eigene Verhaltensmuster und reagierst flexibel auf Situationen
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Grundlagen der Teamvielfalt: Persönlichkeiten, Arbeitsstile und deren Auswirkungen
- Strategien zum Aufbau von Vertrauen und psychologischer Sicherheit
- Konflikte verstehen und konstruktiv lösen
- Methoden zur Nutzung von Unterschiedlichkeiten als Teamressource
- Praktische Übungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit
- Reflexion der eigenen Bedürfnisse, Rolle und Verhaltensweisen im Teamkontext
- Transfer in den Arbeitsalltag: Konkrete Tipps und Werkzeuge zur Umsetzung
Methoden
- Impulsvortag
- Team-/Gruppenarbeit
- Praxiseinheiten
- Feedback von den Teilnehmenden und Trainer:innen
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
069 947 400-36