Weiterbildung
Einkaufsstrategie im preisgebundenen Markt
Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage
Ort
Online
Level
Angewandtes Praxiswissen
Kosten
90 €
Kursgebühr (MwSt. befreit)
Buchungsnummer
WB0012
Einkaufsstrategie im preisgebundenen Markt
Spielräume erkennen und nutzen
Die Kosten steigen schneller als die Buchpreise – und die Ertragskraft im Handel gerät zunehmend unter Druck. Damit du dich in dieser prekären Lage sicher und souverän bewegen kannst, vermitteln wir dir die Grundlagen der Preisgestaltung. Du entwickelst praxisnahe Strategien für wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen. Du erfährst, welche Faktoren Einfluss auf die Preisfindung nehmen, wie viel Spielraum tatsächlich besteht und wie sich Preise sinnvoll kommunizieren lassen. Ziel ist es, Potenziale zu erkennen – für mehr Stabilität und ein besseres Gefühl bei der Preisfrage.
Dein
Plus
Punkt
Du triffst fundierte Preisentscheidungen und entwickelst wirtschaftlich tragfähige Preisstrategien für den Buchhandel.
- Du hast ein Verständnis für die Grundlagen der Preisstrategie
- Du entwickelst ein Vorgehen zur Erstellung der Preisstrategie
- Du verstehst die Arbeitsweise des Handels
- Du bist in der Lage eine Preisstrategie auf Preistauglichkeit und Vermarktungspotenzial zu überprüfen
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Grundlagen der Preisgestaltung
- Sinnvolle Arbeitsschritte bei der Erstellung Ihrer eigenen Preisstrategie
- Wichtige Kontrollmechanismen und KPIs
Methoden
- Vortag
- Fallbeispiele
- Austausch
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
Nachricht schreiben →
069 947 400-36
069 947 400-36