10:00 — 13:00 Uhr
Weiterbildung
Stressmanagement
Termine
10:00 — 13:00 Uhr
Ort
Level
Kosten
Kursgebühr (MwSt. befreit)
190 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit)
Firmen-Vorteil
Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Buchungsnummer
Stressmanagement
Mit effektiven Methoden den Alltag entschärfen
Ein Call jagt den nächsten, die Task-Liste wird immer länger und der Posteingang ist voll – und das schon seit Wochen? Dann verliere keine Zeit mehr: Chronischer Stress programmiert unser Nervensystem auf Alarmbereitschaft – es braucht aktive Impulse, um zurück in die Balance zu kommen. In diesem Seminar lernst du einfache, wirkungsvolle Übungen kennen, die sich leicht in deinen Tagesablauf integrieren lassen. Du entwickelst eine individuelle Strategie zur Stressbewältigung und erhältst konkrete Impulse, um gelassener und fokussierter durch den Arbeits- und Lebensalltag zu gehen.
Dein
Plus
Punkt
Du lernst effektive Methoden zur Stressbewältigung, die dir helfen, entspannter und konzentrierter im Alltag zu bleiben.
- Du verstehst, wie Stress entsteht und welche Auswirkungen er hat
- Du kennst einfache körperliche Übungen, die deinen Stress und deine Anspannung direkt dort reduzieren, wo der Stress entsteht: im Gehirn
- Du kennst deine Stressoren (Stressauslöser) und hast mindestens drei Übungen für dich identifiziert, die du jederzeit und überall ausführen kannst, um deinen Stress und deine innere Anspannung wirkungsvoll und schnell zu reduzieren.
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Was ist Stress? Wie entsteht er? Welche Auswirkungen hat er?
- Definition und Funktionsweise von Stress im Gehirn und Körper
- Negative Auswirkungen von chronischem Stress
- Reflexion: Identifikation der eigenen Stressauslöser
- Reflexion persönlicher Stresssituationen
- Praxis: Praktische Übungen zur Stressbewältigung
- Fokus auf einfache, alltagstaugliche Techniken mit hohem Effekt
- Übungen: gezielte, sehr einfach und leicht zu merkende körperliche Bewegungen, die den Stress dort abbauen, wo er entsteht: im Gehirn.
- Transfer: Erstellen eines individuellen Stressprofils
Methoden
- Impulsvortag
- Präsentation
- Praxiseinheiten
- Feedback von den Teilnehmenden und Trainer:innen
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
069 947 400-36