Weiterbildung
Metadatenmanagement
Termine
Ort
Level
Kosten
Kursgebühr (MwSt. befreit)
350 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit)
Firmen-Vorteil
Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Buchungsnummer
Metadatenmanagement
Erfolgsfaktoren für bessere Sichtbarkeit
Sichtbarkeit im Buchmarkt beginnt mit starken Metadaten. In diesem Seminar vertiefst du dein Fachwissen rund um die Pflege und strategische Bedeutung von Produktdaten – mit Fokus auf die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Du entwickelst Argumente, um das Thema Metadaten intern sichtbar zu machen, überzeugst Kolleg:innen in anderen Abteilungen und stärkst deine Rolle als Schnittstelle im Unternehmen. Mit einem professionellen Metadatenmanagement legst du den Grundstein für bessere Auffindbarkeit, gezielte Vermarktung und nachhaltigen Vertriebserfolg.
Dein
Plus
Punkt
Du optimierst die Sichtbarkeit und Vermarktung von Büchern durch professionelles Metadatenmanagement und stärkst deine Position als Schnittstelle im Unternehmen.
- Du weißt, was ein gutes Metadatenmanagement ausmacht
- Du kennst die relevanten Tools und nutzt sie
- Du kennst die relevanten Klassifikationen und deren Updatezyklen
- Du kannst das Thema Metadaten und dessen Bedeutung deinen Kolleg:innen leicht verständlich vermitteln
- Du kennst Beispiele aus anderen Unternehmen zur Etablierung eines erfolgreichen Metadatenmanagements
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Relevante Organisationen und Tools auf einen Blick: EDItEUR, BISG, ONIX, thema Klassifikation u.a.m.
- Updatezyklen bei ONIX, thema, BISAC
- Überblick der wichtigsten Info-Plattformen
- Möglichkeiten zum Austausch und zur Unterstützung: Branchenveranstaltungen, Netzwerke & Co.
- Die Arbeit der IG Produktmetadaten im Börsenverein, Metadaten in Österreich und der Schweiz
- Barrierefreie E-Books verstehen und nutzen
- Nachhaltigkeit bei Produkten darstellen
Methoden
- Vortrag
- Fallbeispielen
- Praxiseinheiten
- Diskussionsrunden
- Expert:innen-Austausch
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
069 947 400-36