Vielfältige Jobprofile sind entstanden. Durch veränderte Abläufe, neue Entwicklungen und technische Möglichkeiten gibt es immer wieder Herausforderungen zu bewältigen. Vom Auszubildenden über die Mitarbeiter bis zu den Führungskräften – für alle gilt: Sie müssen die stetige Bereitschaft haben, Neues zu erlernen, innovative Ideen zu entwickeln und auf Veränderungen zu reagieren.
Um Buchhandel und Verlage gemeinsam zukunftsfähig zu machen, präsentieren wir Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
inhouse- und kundenspezifische seminare
– auf ihre bedürfnisse zugeschnitten
Erfolgreich gestalten wir mit und für unsere Partner aus Buchhandel und Verlag exklusive Qualifizierungs- und Personalentwicklungskonzepte. Alle unsere Seminare und Module sind daher immer auch als Inhouse-Schulungen gestaltbar. Gern entwickeln wir auf Ihren Bedarf angepasste Programme und unterbreiten Ihnen ein Angebot – sprechen Sie uns an.
der mediacampus vor ort in nrw
In Kooperation mit dem Börsenverein Nordrhein-Westfalen bietet der mediacampus ein abwechslungsreiches Seminarprogramm am Standort Düsseldorf an. Es werden abgestimmt auf die Bedürfnisse der Mitglieder in NRW aktuelle Themen aufgegriffen und umgesetzt.
angebote
Mitglieder bei den Jungen Verlags- und Medienmenschen, BücherFrauen, VFLL oder der avj erhalten 10 % Rabatt auf die Kursgebühr. Ausgenommen ist die Fachwirtausbildung. Bitte reichen Sie Ihren Mitgliedsnachweis bei der Anmeldung ein.
20 % Rabatt für Azubis und Volontär:innen
Auszubildende und Volontär:innen aus Buchhandlungen und Verlagen erhalten 20 % Nachlass auf die Kursgebühren. Bitte geben Sie den Ausbildungsstatus bei der Anmeldung an. Ausgenommen hiervon sind die Angebote im Bereich Ausbildung sowie die Fachwirte und der Fernlehrgang.
Rabatte können nicht miteinander kombiniert werden.
Aktuelle Angebote finden Sie auch hier.
finanzierung und förderung
Der mediacampus frankfurt ist Mitglied im Verband Weiterbildung Hessen e.V. und mit dem Qualitätssiegel des Verbands ausgezeichnet worden. Mit der Vergabe wird das hohe Qualitätsniveau in der Weiterbildung attestiert, das der Verband mit seinen Qualitätskriterien fordert. Durch den Erhalt des Qualitätssiegels ist es allen Kursteilnehmern am mediacampus möglich Förderungsmaßnahmen zu erhalten. Eine Übersicht finden Sie unter Finanzierung und Fördermittel. Außerdem haben wir Ihnen eine Ausführliche Liste zum Download zusammengestellt.
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Weiterbildung
kursgebühren
Alle Kursgebühren sind mehrwertsteuerbefreit. Die Tagungsverpflegung versteht sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Kursgebühren enthalten die Seminarkosten, Arbeitsunterlagen sowie die Tagungsverpflegung.
Sollte ein Seminar aus wichtigem Grund wie der Erkrankung des Seminarleiters oder zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden können, erhalten Sie rechtzeitig Nachricht. Der Veranstalter verpflichtet sich zur vollen Rückzahlung der Kursgebühr. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Ihre schriftliche Anmeldung zu einem Seminar des mediacampus frankfurt ist verbindlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei einer Stornierung ab vier Wochen vor Seminarbeginn 25 Prozent der Kursgebühr fällig wird und bei einer späteren Absage ab sieben Tage vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr gezahlt werden muss, sofern keine Person genannt wird, die ersatzweise teilnimmt.
anmeldung
Die Anmeldung zu unseren Seminaren ist über das Online-Formular beim jeweiligen Seminar möglich. Umgehend nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, mit welcher Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ungefähr zehn Tage vor dem Seminar bekommen Sie die schriftliche Einladung mit allen Detailinformationen zum Seminar sowie die Rechnung per Post.