Zum Inhalt springen
Ihre gemerkten Veranstaltungen
Weiterbildung

Verlagseinstieg kompakt

14.09.2026
Termine
14.09.2026 10:00 Uhr —
18.09.2026 18:00 Uhr
Ort
Mediacampus Frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main
Level
Ohne Vorkenntnisse
Kosten
1.800 €

Kursgebühr (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

1.500 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Firmen-Vorteil

Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!

Buchungsnummer
SE0020
Teilen

Verlagseinstieg kompakt

Einblicke in Wertschöpfungsstufen, Abteilungen und Abläufe

Teilen

Ein Verlag ist ein komplexes Gebilde, und wir helfen dir, den Überblick zu behalten. Expert:innen aus der Praxis beantworten deine Fragen zu täglichen Arbeitsabläufen in den unterschiedlichen Abteilungen und Verlagsbereichen und erklären deren Zusammenhänge. Außerdem bekommst du einen weitreichenden Überblick über die Verlagsbranche generell. Du beurteilst Manuskripte, erstellst Marketingkampagnen und erarbeitest Vertriebsstrategien. So nimmst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praktische Erfahrungen mit.

Dein
Plus
Punkt

Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Verlagswelt und sammelst praxisnahes Wissen, um Abläufe, Zusammenhänge und Aufgaben im Verlag souverän zu meistern.

  • Du kennst die einzelnen Verlagsbereiche, Schnittstellen und Zusammenhänge
  • Du kennst die Fachbegriffe und Arbeitsabläufe im Verlag
  • Du weißt, welche Abteilung deinen Interessen am besten entgegenkommt
  • Du weißt, welche Veränderungen und Herausforderungen auf die Verlagsbranche zukommen und kannst auf diese reagieren

Freu'
Dich
Auf

Inhalte

  • Grundlagen der Medienbranche
  • Programmplanung und Lektorat
  • Herstellung digital & print
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Vertrieb
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Lizenzen und Rechteverkauf
  • Marketing

Methoden

  • Vortag
  • Team-/Gruppenarbeit
  • Übungen mit Fallbeispielen
  • Praxiseinheiten
  • Diskussionsrunden
  • Austausch
Referent:in

Karin Herber-Schlapp

Lektorin & Dozentin

Kerstin Schuster

freie Verlagsberaterin und Expertin für Lizenzverkauf

Markus Klose

Berater und Inhaber von DIE GUTE AGENTUR

Christoph Steffens

Senior Consultant Satzkiste

Silke Wickel-Kirsch

Professorin für Personalwirtschaft & Organisation, Hochschule RheinMain

Ansprechpartner:in
Felix Meurer
Felix Meurer

Melanie Buresch
Fornoff und Heintzenberg GmbH

«Das Seminar bot einen guten Überblick über den Buchmarkt und die einzelnen Abteilungen im Verlag. Die Referenten kommen aus der Branche und vermitteln ihr Wissen engagiert und praxisnah. Die Atmosphäre auf dem Campus und der Austausch mit anderen Teilnehmern haben die gelungene Veranstaltung abgerundet.»

Weiterführende Angebote

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Vorbereitungskurs

Adobe Photoshop

Seminar

Exchange with booksellers from other countries

Webinar

Agile Arbeitsmethoden

Videokurs

Basics der Manuskriptarbeit

Seminar

Infowebinar Fachwirt-Fortbildung

Webinar

Alles rund um Foreign Rights

Seminar

Intensivkurs Texten

Training

Ausbilder:innen-Refresher

Seminar

So geht Romance

Webinar

Stressmanagement

Seminar

Barrierefreiheit in EPUBs und ONIX-Metadaten

Webinar

AI Me

Training

Basics der Barrierefreiheit

Webinar

Sensitivity Reading

Seminar

Zitatrecht

Webinar

Basics der Verlags-PR

Seminar

Social Media Basics

Seminar

Basics für den Vertrieb

Seminar

Bildrecht

Webinar

Schwierige Mitarbeitende führen

Seminar

Bedürfnisse der eigenen Kund:innen besser verstehen

Seminar

How to prompt

Webinar

Begleitkurs für wirtschaftliche Qualifikationen

Videokurs

Agile Me

Training

Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen

Seminar

BookTok Communitys

Seminar

Designallrounder Canva

Webinar

Buchhandels Know-how für Gründer:innen

Seminar

Community-Aufbau

Seminar

Titelfindung

Webinar

Covergestaltung mit KI

Webinar

KI im Lektorat

Seminar

Crashkurs freies Lektorat

Seminar

Rechtliches rund um generative KI

Webinar

KI Deep Dive Verlag

Workshop

Crashkurs Nachhaltigkeit im Verlag

Seminar

Canva Deep Dive

Seminar

Crashkurs Texten für Buchhändler:innen

Webinar

Barrierefreie Bilder

Webinar

LinkedIn for Business

Seminar

Crashkurs Verlags-BWL

Seminar

Contenterstellung mit KI

Seminar

Dein Weg zur eigenen Buchhandlung

Videokurs

Programmplanung im Verlag

Seminar

Freude am Lesen wecken

Seminar

Die Grundlagen der Buchbranche

Videokurs

Kommunikation (Er)leben

Eventseminar

Einkaufsstrategie im preisgebundenen Markt

Webinar

KI-Kompass für Verlage

Webinar

Gelebte Meinungsfreiheit in Bibliotheken und Buchhandlungen

Seminar

Facilitape!

Workshop

KI für Buchhandlungen

Seminar

Fallen im Change Management

Videokurs

Marketing Basics

Seminar

Texte einwandfrei redigieren

Seminar

Führen von agilen Teams

Videokurs

Crashkurs Lektorat

Seminar

Grenzenlos Vertrieb

Seminar

Crashkurs Medienrecht

Seminar

Generative KI im Verlag

Seminar

Grundlagen der KI

Videokurs

Erstlesetitel und -konzepte für die Leseförderung

Webinar

How to Young & New Adult I

Webinar

Small Talk

Webinar

Metadatenmanagement

Seminar

How to Young & New Adult II

Webinar

Adobe InDesign

Seminar

Infowebinar «Ausbildung im E-Commerce»

Webinar

E-Books erfolgreich vermarkten

Seminar

Kommunikation mit schwierigen Kund:innen

Training

Infowebinar für interne Weiterbildung

Webinar

Crashkurs Buchhandel

Seminar

How to Social Ads

Webinar

Infowebinar Fernlehrgang

Webinar

Next Level SEO

Seminar

KI-Toolbox Marketing

Seminar

E-Mail- und Newslettermarketing

Seminar

Erfolgreich führen in vielfältigen Teams

Training

Kommunikation im Führungsalltag

Videokurs

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Vorbereitungskurs

Ladendiebstahl

Webinar

Führen zwischen Fläche und Büro

Seminar

Karriereabend für Nachwuchskräfte der Buch- und Medienbranche

Seminar

Lesemotive für Verlage

Seminar

Prüfungsvorbereitung Medienkaufleute

Vorbereitungskurs

Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen

Videokurs

Verkaufstraining

Training

Strategisches Marketing mit Metadaten

Seminar

Liquiditätsplanung im Buchhandel

Videokurs

Crashkurs Comic und Manga

Seminar

Low Budget Marketing

Seminar

Basiswissen Verlagsverträge

Seminar

Visualisierungstraining

Training

Mitarbeiter:innen typgerecht führen

Seminar

Die Wandel-Werkstatt

Eventseminar

Neu als Führungskraft

Seminar

Basics in der Herstellung

Seminar

Effektive Meetings

Seminar

Projektmanagement

Videokurs

Creative Content

Seminar

Rechteeinkauf im Lektorat

Seminar

Vorbereitung auf die Ausbildungsprüfung

Vorbereitungskurs

Rechtliches rund um Social Media

Webinar

Schlagfertig im Arbeitsalltag

Training

Vielfalt im Kinderbuchregal

Seminar

Schriftliche Kommunikation

Videokurs

Texte einwandfrei redigieren

Seminar

Vom Buch zum Event

Seminar

So geht Bookstagram

Webinar

Content Upcycling

Webinar

Souverän vortragen und präsentieren

Training

Grundlagen Rechte und Lizenzen

Seminar

Erfolgreich gute Podcasts erstellen

Seminar

Starke Unternehmenskultur durch Feedback

Training

Crashkurs Inlandslizenzen

Seminar

Stellschraube Einkauf

Webinar

International Licensing

Seminar

Quereinsteigenden-Programm Buchhandel

Seminar

Umsatzsteigerung im Buchhandel

Seminar

Vertragsmanagement angewandt

Seminar

Vertrauensvoll führen

Seminar

Titelschutz

Seminar

Zitatrecht

Seminar

Videocontent für Social Media

Webinar

Bildrecht

Seminar

Wertschätzende Führung

Training

Der neue Spitzentitel?

Seminar

Verlagseinstieg kompakt

Seminar

Zeit- und Selbstmanagement

Seminar

Troubleshooting im Rechte- und Lizenzhandel

Seminar

Zertifikatskurs Lektor:in

Zertifikatskurs

Marketing Basics

Seminar

Crashkurs Lektorat

Seminar

Zertifikatskurs Rechte- und Lizenzmanager:in

Zertifikatskurs

Vom Buch zum Event

Seminar

Zertifikatskurs Social Media Manager:in

Zertifikatskurs

Basiswissen Verlagsverträge

Seminar

Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen

Seminar
Weitere Informationen

Unser Inhouse-Angebot für Unternehmen

Wir machen's passend!

Dein Besuch

Übernachtung am Campus